Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla #360 – Rhinogradentia


Listen Later

1957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungsergebnisse des schwedischen Biologen Einar Petterson-Skämtwist veröffentlichte.

Skämtwist hatte die Naslinge bereits 1941 auf der Flucht aus japanischer Kriegsgefangenschaft auf der pazifischen Inselgruppe Hi-Iay-Islands entdeckt.

Nur dort kam diese Tierart vor. Ein missglückter Atomwaffentest führte 1945 zum Untergang der Inselgruppe, der Naslinge und aller weiteren Forschungsergebnisse.

Wir haben uns die Informationen über die Rhinogradentia noch einmal genau angeschaut.

Ihr könnt dreimal das Spiel „Der Brand“ von Magnificum gewinnen.

Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.05.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com.

Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

QUELLEN

Story der Woche:

Die Jellybean-Raupe

Thema der Woche:

Rhinogradentia in der dt. wikpedia

Das Buch "Bau und Leben der Rhinogradentia" in der dt. wikpedia

Die engl. Fassung des Buches zur Leihe im Archive.org

Gerolf Steiner in der dt. wikipedia

Das Nasobēm in der dt. wikipedia

SPIEGEL Archiv 1962: Schneuzender Schniefling

Blendung mit der Maus

Die Schweinsnasen-Spitzmausratte in der dt. wikipedia

Prof. Joe Cain: In My Tribe: What the Snouters (and Other Jokes) Reveal About Tribes in Science

Weitere Informationen und Materialien zum Paper von Prof. Joe Cain

Jahresausgabe von Natural History, 1967 (April mit Artikel von Stümpke ab S. 250)

Die Steinlaus in der dt. wikipedia

Dt. Ärzteblatt: Rückkehr der Steinlaus

BMJ: Tara C Smith: Zombie infections: epidemiology, treatment, and prevention

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hoaxilla - Der skeptische PodcastBy Alexa & Alexander

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

9 ratings


More shows like Hoaxilla - Der skeptische Podcast

View all
WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

16 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

8 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

16 Listeners

WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

WRINT: Wissenschaft

2 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

199 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

108 Listeners

Kack & Sachgeschichten by Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

12 Listeners

Secta by Fabian Maysenhölder

Secta

8 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

15 Listeners

Deja-vu Geschichte by Ralf Grabuschnig

Deja-vu Geschichte

15 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Fake Busters by KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

Fake Busters

3 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

17 Listeners

Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

Haken dran – das Social-Media-Update der c't

2 Listeners