Diesmal hören Sie keine Predigt, sondern im Anschluss an die Osterpredigt in der letzten Folge Infos und Hintergründe zum Osterfest. Es geht vor allem um die Frage: Haben die Christen mit Ostern ein ursprünglich heidnisches Fest übernommen und christlich überlagert? Sprechen die Herkunft und der Termin des Festes nicht dafür? Was hat es mit Ostara, dem Osterhasen und Ostereiern sowie dem Osterfeuer auf sich? (Folge 127, 16.4.2023)
00:00 1. Ostern, ein heidnisches Fest?
03:30 a) Herkunft
10:50 b) Termin
16:00 c) Bräuche (16:30 Osterhase, 19:20 Ostereier, 21:50 Osterfeuer)
24:20 2. Wo kommt Ostern her?
26:30 3. Woher kommt die Idee, Ostern sei ein heidnisches Fest?