Mit seiner Band "Palais Schaumburg" gehörte Timo Blunck in den 80ern zur Avantgarde der Deutschen Popmusik. Sie wurden immer wieder auch der Neuen Deutschen Welle zugerechnet, verorteten sich selbst aber im Punk. Auf jeden Fall waren sie ab der Gründung 1981 international erfolgreich, tourten mit Depeche Mode und produzierten Videos mit der heutigen Fotografenlegende Anton Corbijn.
Timo Blunck hat als Musiker, Sänger, Komponist, Produzent und Autor auch nach dem Ende von "Palais Schaumburg" weitergemacht. Zusammen mit Detlef Diederichsen hatte er parallel die Band "Die Zimmermänner" gegründet, die heute noch aktiv ist. Er lebte in England und den USA und produziert inzwischen seit mehr als 20 Jahren Musik für Filme, Events und Werbung. Und er schreibt Bücher: In seinem ersten Roman "Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?" verarbeitet er auch seine eigene Biographie, im Juni 2025 erschien "Ein kleines Lied über das Sterben" gleichzeitig mit seinem neuen Album "Der Schlaf Fotograf".