Nachgefragt und gut informiert!

Holz, eine natürliche Ressource


Listen Later

Holz schützt unser Klima - Nachhaltigkeit von Holz und Holzprodukten erkennen
Umweltfreundliche Verwendung von Holz und Holzprodukten

Verbraucherinnen verbinden mit Holz und Holzprodukten Nachhaltigkeit. Ein großer Anteil von Holz auf dem Weltmarkt stammt allerdings aus illegalem Einschlag. Deshalb ist für Verbraucherinnen die Erkennung von umweltfreundlichem Holz und seinen Produkten wichtig.

Siegel für Holz(produkte)

Umweltfreundliche Produkte sind allgemein an ihren Siegeln zu erkennen. Siegel geben beim Einkauf stets eine gute Orientierung. Es empfiehlt sich, die Siegel auf Seriosität zu prüfen. Die Zahl der Siegel ist groß. Bei Holz- und Papierprodukten helfen das FSC- und das PEFC-Siegel bei der Kaufentscheidung. Der blaue Engel auf Produkten aus Holz beinhaltet die Beurteilung der Umweltbelastungen entlang des gesamten Lebenswegs. Beim Möbelkauf hilft das Goldene M (Gütezeichen für Möbel RAL-GZ 430) beim Auffinden emissionsarmer Produkte. Auch die Siegel von natureplus und Cradle to Cradle zeichnen umweltverträgliche Produkte aus.

Worauf Verbraucher*innen beim Umgang mit Holz(produkten) achten können

Eine steigende Nutzungsdauer von Holzprodukten erhöht die schützende Wirkung auf das Klima. Langlebige Möbel aus Vollholz oder auch Spanplatten aus kleinen, als Abfall anfallenden Holzteilchen hergestellt, tragen zum Klimaschutz bei, wenn das Holz aus heimischen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Label Blauer Engel und natureplus gewährleisten, dass die Spanplatten frei von halogenorganischen Verbindungen sind und die Ausgasung flüchtiger organischer Verbindungen auf ein Minimum beschränkt sind. Papierprodukte aus Frischholz werden mit hohem Energie- und Wasseraufwand hergestellt. Der Einkauf von Papierprodukten in recycelter Altpapierqualität spart zusätzlich zum Frischholz eine Menge Wasser und Energie ein. Jede Verbrennung von Holz setzt den darin gebundenen Kohlenstoff wieder als Kohlendioxid frei.

Für den Umgang mit Holz gilt wie für andere Rohstoffe auch der Satz „Weniger ist mehr“. Klimaschutz bedeutet: Entnahme und Wachstum von Holz müssen miteinander in Einklang stehen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachgefragt und gut informiert!By VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.


More shows like Nachgefragt und gut informiert!

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

12 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Klausurrelevant! –  der Podcast zur Ernährungswissenschaft by FH Münster

Klausurrelevant! – der Podcast zur Ernährungswissenschaft

0 Listeners

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

8 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

8 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

2 Listeners