
Sign up to save your podcasts
Or
Wusstet Ihr, dass Bienen für ein 275 g Glas Honig zwischen einer halben bis einer Millionen Blüten besuchen müssen? Oder, dass Imker mit ihren Völkern genau dorthin wandern, wo die Bienen optimale Bedingungen zum Ausschwärmen vorfinden? Nein?! Wir auch nicht. - In der heutigen Folge von Bio für die Ohren reden Judith und Jan mit Karin Lang, Lebensmitteltechnologin bei Sonnentracht in Bremen. Das Unternehmen stellt für die Marke bioladen* die deutschen Honige und den Manukahonig her. Die beiden Moderatoren wollten wissen, wie Honig Bio sein kann, warum Honig weltweit zu den 10 meist gefälschten Produkten gehört oder warum Honig manchmal so glitzert. Aber auch warum Manuka-Honig so viel kostet. Außerdem gibt Karin noch sensationelle Tipps mit was man welchen Honig kombinieren kann. Nachmachen unbedingt empfehlenswert!
Wusstet Ihr, dass Bienen für ein 275 g Glas Honig zwischen einer halben bis einer Millionen Blüten besuchen müssen? Oder, dass Imker mit ihren Völkern genau dorthin wandern, wo die Bienen optimale Bedingungen zum Ausschwärmen vorfinden? Nein?! Wir auch nicht. - In der heutigen Folge von Bio für die Ohren reden Judith und Jan mit Karin Lang, Lebensmitteltechnologin bei Sonnentracht in Bremen. Das Unternehmen stellt für die Marke bioladen* die deutschen Honige und den Manukahonig her. Die beiden Moderatoren wollten wissen, wie Honig Bio sein kann, warum Honig weltweit zu den 10 meist gefälschten Produkten gehört oder warum Honig manchmal so glitzert. Aber auch warum Manuka-Honig so viel kostet. Außerdem gibt Karin noch sensationelle Tipps mit was man welchen Honig kombinieren kann. Nachmachen unbedingt empfehlenswert!
112 Listeners
26 Listeners
33 Listeners
341 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
83 Listeners