Ein Podcast rund um die Hackergruppe «Anonymous» ist der heutige Hörtipp von Britta Güntert. Sie kann diesen leider nicht aus unserem Büro liefern, sondern schickt ihn aus der Ferne, nämlich aus der Reha.
Wir wünschen auf diesem Weg noch einmal gute Besserung, liebe Britta! Und euch allen: Bleibt gesund (und hört euch unbedingt «Herzfrequenz» an, denn der Podcast kann Leben retten)!
Und weil wir euch natürlich die ganze Liste mit Podcasts und Hörspielen, die wir Britta geschickt haben, nicht vorenthalten möchten, kommen hier unsere geballten Podcast-Tipps für die Festtage (mit den jeweiligen Kommentaren des Teams dazu):
Legion: Hacking Anonymous
My Dad Wrote a Porno (Zum Lachen)
Unwell (sehr gut! lustig, traurig, queer, alles dabei)
Borrasca (spannend, bombastisches Sound Design)
Forest 404 (alles gleichzeitig mit Musik von Bonobo)
Sorry about the kid (Harter Tobak, Triggerwarnung: Es geht um den Tod eines Kindes)
Re:Produktion (Triggerwarnung: Kinderwunsch, Depression)
Memes und Millionen (thematisch passend und inhaltlich fast noch besser als "Legion")
Schlummerland (bei Einschlafproblemen)
Seelenfänger (Geschichte/investigative Doku über einen aktuellen Kult zu einem (vermeintlichen) Fantasyroman)
Greenhouse (Geschichte/investigative Doku über ein seltsames "Kulturhaus" im Süden Berlins)
Erfindung eines Verbrechens - Der Fall Diogo (Investigativer True Crime mit viel Wissenswertem zu Deutscher Geschichte)
Erlebnis Erde (Unterhaltsam, wissenswerte, leichte Kost mit hübschem Sound und klugen witzigen Frauen, Tierdoku zum Anhören)
Akte: Raubkunst? (Wissenswertes zur (Kunst)Geschichte in True-Crime-Verpackung)
Finding van Gogh (True-Crime-Kunst-Krimi)
Lost in Neulich (Telenovela zum Bingen, lustig und spannend, gespickt mit aktuellen Themen)
Nebel heisst Leben rückwärts (Telenovela zum Bingen, lustige zwischenmenschliche Stories aus einem Theaterfoyer)
Viel Spass beim Hören!