Katha Häckl – Schinkinger ist das beste Beispiel dafür, dass man fast alles schaffen kann, wenn man nur eine klare Vision hat und mit Leidenschaft bei der Sache ist.
Kathas Vision: Menschen mit Migrationshintergrund zum eigenständigen Handeln zu ermächtigen.
Ihren beruflichen Weg hat die innovative Unternehmerin in der PR Branche begonnen. Sie hat in einer großen Agentur gearbeitet und schließlich ihre eigene gegründet. Nebenbei hat sie vier Kinder bekommen, ist heute Mama von drei Söhnen und einer kleinen Tochter. Dass sie immer wieder bereit für neue Abenteuer ist, hat Katha im Jahr 2016 bewiesen. So lange gibt es nun schon das „Habibi und Hawara“, ein Restaurant in 1010 Wien, das mehr ist als „nur“ ein Restaurant (www.habibi.at).
Das Lokal ist nämlich gleichzeitig ein großartiges Projekt: geflüchtete Menschen werden hier von Bittstellern zu fair bezahlten Angestellten, die im weiteren Schritt zu selbstständigen Unternehmern ausgebildet werden.
Von Anfang an hat Katha das Projekt begleitet – zuerst als PR – Expertin, schließlich und letztendlich als Directrice.
Ich liebe das „Habibi“. An den köstlichen Falafeln (wie ich finde, die besten der Stadt) werde ich mich wohl niemals sattessen können. Außerdem finde ich den Empowerment – Gedanken, der hinter diesem Unternehmen steckt, einfach nur wunderbar. Es geht hier um Menschenwürde UND um guten Geschmack. Sowohl „Habibi“ als auch „Hawara“ bedeutet übrigens so viel wie „Freund“.
Der Name ist an diesem besonderen Platz tatsächlich Programm.
Fotos zu unserem Gespräch gibt es auf www.ichkraft.com.
Der Ich Kraft – Podcast erscheint jeden zweiten Donnerstag auf iTunes und www.ichkraft.com.