NDR Hörspiel Box

Ida


Listen Later

Hörspiel von Katharina Adler.
Sie wurde als Patientin Sigmund Freuds berühmt: "Dora", das knapp achtzehnjährige Mädchen mit der "petite hysterie". Freud widmete Dora eine Krankengeschichte. Erschienen 1905 schildert er im "Bruchstück einer Hysterieanalyse" die Umstände der Kur, die das Mädchen frühzeitig, nach nur drei Monaten, beendete. Während Freuds Perspektive im "Fall Dora" ausführlich dargelegt ist, blieb die Frage, wie wohl seine Patientin, die mit wahrem Namen Ida hieß, diese neuartige Psychoanalyse empfunden hat. In ihrem ersten Hörspiel gibt Katharina Adler Ida eine Stimme und erzählt, wie es dazu kam, dass sie im Herbst 1900 auf den Diwan in der Wiener Berggasse 19 musste, und was sie wohl bewogen haben muss, sich den Deutungen des damals noch unbekannten Doktors zu widersetzen. Ein Kammerspiel, in dem das tief wurzelnde Patriarchat mit der aufkommenden Emanzipation und dem eigenen Willen einer jungen Frau ringt. Im Gegensatz zum "Bruchstück einer Hysterieanalyse" bleibt hier die Deutungshoheit nicht Freud überlassen. Es ist Idas Geschichte, die weit über ihre Psychoanalyse hinausreicht, bis zu ihren letzten Jahren als Emigrantin in den USA.
Hier finden Sie eine Bildergalerie mit Illustrationen von Isabel Seliger zum Hörspiel und das komplette Hörspiel als Video: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Ida,sendung1227842.html
Mit: Franziska Hackl (Ida Bauer), Michael Rotschopf (Sigmund Freud), Jens Harzer (Papa), Victoria Trauttmansdorff (Mama), Bernd Grawert (Hanns Zellenka), Marina Galic (Pepina Zellenka), Birte Schnöink (Elsa), Marie Rosa Tietjen (Gouvernante), Jürg Löw (Arzt), Almut Zilcher (Ida Adler, geborene Bauer, Anfang 60), Jonas Minthe (Kurt, ihr Sohn), Marina Wandruszka (Claire Dux), Julia Nachtmann und Matti Krause (Party-Gäste).
Komposition: Martina Eisenreich.
Gesang: Petra Schreiber.
Schlagwerk und Percussion: Wolfgang Lohmeier.
Kontrabass: Stephan Glaubitz.
Elektronik, Harmonium, Drehorgel, Violine und Klavier: Martina Eisenreich.
Atmo Design: Christoph von Schönburg.
Technische Realisation: Corinna Gathmann, Manuel Glowczewski und Philipp Neumann.
Illustration: Isabel Seliger/SEPIA.
Video Editing: Matthias Stepien und Christin Woyczik.
Besetzung: Marc Zippel und Dagmar Titz.
Regieassistenz: Anne Abendroth.
Regie: Iris Drögekamp.
Dramaturgie: Michael Becker.
Produktion: NDR 2019.
Verfügbar bis 10.02.2023.
https://ndr.de/radiokunst
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NDR Hörspiel BoxBy NDR

  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7
  • 3.7

3.7

7 ratings


More shows like NDR Hörspiel Box

View all
Hörspiel Pool by Bayerischer Rundfunk

Hörspiel Pool

9 Listeners

KrimiKiosk by KrimiKiosk Verlag Petra Weber

KrimiKiosk

14 Listeners

ARD Radio Tatort by Bayerischer Rundfunk

ARD Radio Tatort

73 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

37 Listeners

SWR Kultur Hörspiel by SWR

SWR Kultur Hörspiel

8 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

13 Listeners

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR by Mitteldeutscher Rundfunk

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR

3 Listeners

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele by ARD

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

10 Listeners

Hörspiel by Hörspiel und Feature

Hörspiel

5 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

18 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

38 Listeners

Kriminalhörspiel by Hörspiel und Feature

Kriminalhörspiel

24 Listeners

Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle by Bayerischer Rundfunk

Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle

6 Listeners

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis by ARD

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

3 Listeners

Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis by ARD

Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis

0 Listeners