
Sign up to save your podcasts
Or
In der 106. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Mord an einem 20jährigen Studenten in Idar-Oberstein, darüber, dass ungeimpfte Arbeitnehmerïnnen keine Lohnfortzahlung erhalten, wenn sie in Quarantäne müssen und wir rufen dazu auf, bei den Wahlen am Sonntag wählen zu gehen.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 23. September 2021 aufgezeichnet wurde.
Da wir krankheitsbedingt drei Wochen ausgefallen sind, gibt es diesmal kein Feedback aus der Community.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Wolfgang Kubicki.
„Der Ehrliche ist der Dumme“ fällt diesmal auch aus, wir wollten uns auf Idar-Oberstein konzentrieren und hatten auch kein knackiges Thema. Wenn euch eins einfällt, immer gerne her damit.
Es folgen dann eine Frage und Zahl der Woche.
In der Nacht vom 18. auf den 19. September wurde im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein ein 20jähriger Student ermordet, der in einer Tankstelle jobbte. Er wies einen 49jährigen Kunden auf die Einhaltung der Maskenpflicht hin, worauf dieser nach Hause fuhr, sich einen Revolver holte, zur Tankstelle zurück fuhr und den Studenten aus nächster Nähe mit dem Revolver erschoss. Ulrich und Christopher reden über den Fall, Ulrich skizziert, was dem Täter jetzt droht und welche Möglichkeiten der Strafverteidigung in einem solchen Fall überhaupt bestehen. Sie reden auch über Reaktionen aus der Politik und was den Menschen droht, die diese Straftat im Internet gut heißen. Weiterhin diskutieren Ulrich und Christopher darüber, wie mit der Szene der sogenannten Querdenker umzugehen ist.
Arbeitnehmerïnnen, die nicht geimpft sind und in Quarantäne müssen, erhalten ab dem 1. November 2021 keine Lohnfortzahlung mehr. Ulrich und Christopher begrüßen diese Regelung und sprechen sich, wie immer, für eine Impfpflicht aus.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl, sowie Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Ulrich und Christopher rufen zur Wahl auf und dazu, keine obskure Kleinstpartei zu wählen, denn dafür ist diese Wahl zu wichtig.
Im August 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 337 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Veröffentlichung erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
5
33 ratings
In der 106. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Mord an einem 20jährigen Studenten in Idar-Oberstein, darüber, dass ungeimpfte Arbeitnehmerïnnen keine Lohnfortzahlung erhalten, wenn sie in Quarantäne müssen und wir rufen dazu auf, bei den Wahlen am Sonntag wählen zu gehen.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 23. September 2021 aufgezeichnet wurde.
Da wir krankheitsbedingt drei Wochen ausgefallen sind, gibt es diesmal kein Feedback aus der Community.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Wolfgang Kubicki.
„Der Ehrliche ist der Dumme“ fällt diesmal auch aus, wir wollten uns auf Idar-Oberstein konzentrieren und hatten auch kein knackiges Thema. Wenn euch eins einfällt, immer gerne her damit.
Es folgen dann eine Frage und Zahl der Woche.
In der Nacht vom 18. auf den 19. September wurde im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein ein 20jähriger Student ermordet, der in einer Tankstelle jobbte. Er wies einen 49jährigen Kunden auf die Einhaltung der Maskenpflicht hin, worauf dieser nach Hause fuhr, sich einen Revolver holte, zur Tankstelle zurück fuhr und den Studenten aus nächster Nähe mit dem Revolver erschoss. Ulrich und Christopher reden über den Fall, Ulrich skizziert, was dem Täter jetzt droht und welche Möglichkeiten der Strafverteidigung in einem solchen Fall überhaupt bestehen. Sie reden auch über Reaktionen aus der Politik und was den Menschen droht, die diese Straftat im Internet gut heißen. Weiterhin diskutieren Ulrich und Christopher darüber, wie mit der Szene der sogenannten Querdenker umzugehen ist.
Arbeitnehmerïnnen, die nicht geimpft sind und in Quarantäne müssen, erhalten ab dem 1. November 2021 keine Lohnfortzahlung mehr. Ulrich und Christopher begrüßen diese Regelung und sprechen sich, wie immer, für eine Impfpflicht aus.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl, sowie Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Ulrich und Christopher rufen zur Wahl auf und dazu, keine obskure Kleinstpartei zu wählen, denn dafür ist diese Wahl zu wichtig.
Im August 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 337 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Veröffentlichung erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
10 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
39 Listeners
3 Listeners
248 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
13 Listeners
1 Listeners