Als Mica die Bilder vom Krieg in der Ukraine sieht, entschließt sich der 32-jährige Deutsche kurz darauf zu handeln. "Die Art und Weise wie dieser Krieg auf Seiten der russischen Armee geführt wird, hat mich dazu bewogen hierher zu kommen," sagt er in dieser Folge von "So fühlt sich Krieg an". Funke-Reporter Jan Jessen hat Mica in der Ukraine getroffen, dort kämpft er auf der Seite der ukrainischen Armee. Jan will verstehen, wie Mica den Krieg als Soldat erlebt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte ausländische Menschen nach Kriegsbeginn dazu aufgerufen, an der Seite der Ukraine zu kämpfen. Hunderte sind seinen Worten gefolgt. In Deutschland ist ein solcher Einsatz verboten. Die Bundesregierung hat jedoch signalisiert, dass deutsche Kriegsteilnehmende straffrei ausgehen.
Im Podcast-Interview schildert Mica seine Beweggründe, wie die ukrainische Bevölkerung auf ihn reagiert und was er über die deutsche Bundesregierung denkt. Auf die Frage, ob er im Einsatz auch Angst habe, sagt er: "Wenn ich keinen Schiss hätte, wäre ich tot oder Lügner."
Welche Rolle ausländische Freiwillige im Krieg spielen, lässt sich Jan von Militär- und Osteuropa-Experte Gustav Gressel einordnen. Er arbeitet beim European Council on Foreign Relations, das sich mit außenpolitischen Fragen beschäftigt. Was die Soldaten antreibt? "Das ist von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich", erklärt er. Das komplette Interview und weitere Hintergründe zu Legionären im Krieg hört ihr in dieser Folge.
+++
Jan Jessen ist Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ) der FUNKE Mediengruppe in Essen. Er berichtet seit Jahren über die Konflikte in der Welt. Gemeinsam mit FUNKE-Fotograf Reto Klar hat er mehrfach die Ukraine besucht, unterstützt durch den ukrainischen Organisator und Journalisten Oleg Reshetniak und die Übersetzerin Dasha Sachkova.
+++
Haben Sie Feedback oder Fragen an Jan Jessen? Dann schreiben Sie uns an [email protected]
Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.
"So fühlt sich Krieg an" ist ein Podcast der NRZ im Auftrag der FUNKE Mediengruppe.