
Sign up to save your podcasts
Or
Untrennbar verbunden mit dem Entstehen von neuen Medien wie Film oder Radio steht Anfang des 20. Jahrhunderts ihr Einsatz für Propagandazwecke. Ob im Ersten Weltkrieg, unter dem diktatorisch regierenden Bundeskanzler Engelbert Dollfuß oder im NS-Regime, Medien wurden auf unterschiedliche Art und Weise als Propagandamittel verwendet. Mariella Gittler unterhält sich mit Medienhistorikerin Karin Moser über die verschiedenen Stilmittel, Formate und Schwerpunkte der Propaganda in der österreichischen Geschichte.
5
55 ratings
Untrennbar verbunden mit dem Entstehen von neuen Medien wie Film oder Radio steht Anfang des 20. Jahrhunderts ihr Einsatz für Propagandazwecke. Ob im Ersten Weltkrieg, unter dem diktatorisch regierenden Bundeskanzler Engelbert Dollfuß oder im NS-Regime, Medien wurden auf unterschiedliche Art und Weise als Propagandamittel verwendet. Mariella Gittler unterhält sich mit Medienhistorikerin Karin Moser über die verschiedenen Stilmittel, Formate und Schwerpunkte der Propaganda in der österreichischen Geschichte.
40 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners