In der zweite Folge der UROlogisch!-Miniserie zur Immun-Erhaltungstherapie beim metastasierten Urothelkarzinom geht Christian Wülfing auf die praktischen Erfahrungen mit Avelumab im Klinikbetrieb ein. Eingeladen hat er dazu eine Kollegin und einen Kollegen aus Berlin, Dr. med. Rana Tahbaz von der Klink für Urologie der Charité und Prof. Dr. med. Jonas Busch von der Klinik für Urologie im Vivantes Klinikum Am Urban. Bei den dreien geht in einem lebhaften Gespräch unter anderem um die schwierige Frage, warum drei von fünf eigentlich geeigneten Patienten am Ende dann doch keine cisplatin-haltige Therapie bekommen. Wie das vermieden werden kann und wie Urolog:innen jedem Patienten individuell die beste Therapie beim Harnblasenkarzinom angedeihen lassen können, erfahren Sie in den folgenden 25 Minuten. Mit diesem würdigen Abschluss endet unsere Miniserie auch schon wieder.
Den Pflichttext zu Bavencio finden Sie auf urotube
https://www.uro-tube.de/podcasts/miniserie-immun-erhaltungstherapie-beim-metastasierten-urothelkarzinom-ii