
Sign up to save your podcasts
Or


Kann Kunst die Meere retten? In dieser Episode treffe ich Meike Schützek, Gründerin und Senior Campaigner des Ozeanschutz-Kollektivs Ocean. Now! Mit der „In Your Face“ Kampagne weckte sie europaweit Aufsehen und schaffte es so, Einfluss auf die öffentliche Debatte, aber auch auf Entscheidungsträger*innen zu nehmen.
In der kommenden Folge sprechen wir über Meikes aktivistischen Blick auf die Meere, auf Kunst und darauf was Kunst verändern kann. Meike berichtet, über den mutigen Schritt, ihre vermeintlich erfolgreiche Karriere abzubrechen, um sich dem zu widmen, was für Sie wirklich wichtig ist. Außerdem nimmt sie uns mit „behind the scenes“ und erzählt, von den Foto Shootings mit den spannenden Menschen, die sie für die Kampagne abgelichtet hat. (Bekannte „Helden der Meere“ waren natürlich auch mit dabei!)
Meike Schützek wurde 1976 in Bassum geboren, arbeitete und lebte viele Jahre im Bereich Online Marketing im Ausland (London, New York), bis sie 2014 nach Deutschland zurückkehrte. Sie beschloss 2018, sich voll der Gesundung des Ozeans zu widmen. Seitdem hat sie das Ozeanschutz-Kollektiv Ocean. Now! gegründet und sich im Bereich Kommunikation, Kampagnen-Strategie und Policy Making für Ozeanschutz NGOs (z.B. für die Antarctic and Southern Ocean Coalition) spezialisiert. Aktuell lebt sie in Berlin und Portugal.
Das Video mit den Albatrossen findet ihr hier: https://www.albatrossthefilm.com
Die Bilder der „In Your Face“ Kampagne könnt ihr euch hier anschauen: https://ocean-now.org/inyourface-2/
Und tut mir den Gefallen, nehmt euch kurz Zeit, diese Petition zu unterschreiben: https://weact.campact.de/petitions/nano-und-mikroplastik-in-jeglicher-form-in-kosmetik-und-reinigungsmitteln-verbieten
Foto Cover: Saskia Uppenkamp
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
By Christian Weigand5
22 ratings
Kann Kunst die Meere retten? In dieser Episode treffe ich Meike Schützek, Gründerin und Senior Campaigner des Ozeanschutz-Kollektivs Ocean. Now! Mit der „In Your Face“ Kampagne weckte sie europaweit Aufsehen und schaffte es so, Einfluss auf die öffentliche Debatte, aber auch auf Entscheidungsträger*innen zu nehmen.
In der kommenden Folge sprechen wir über Meikes aktivistischen Blick auf die Meere, auf Kunst und darauf was Kunst verändern kann. Meike berichtet, über den mutigen Schritt, ihre vermeintlich erfolgreiche Karriere abzubrechen, um sich dem zu widmen, was für Sie wirklich wichtig ist. Außerdem nimmt sie uns mit „behind the scenes“ und erzählt, von den Foto Shootings mit den spannenden Menschen, die sie für die Kampagne abgelichtet hat. (Bekannte „Helden der Meere“ waren natürlich auch mit dabei!)
Meike Schützek wurde 1976 in Bassum geboren, arbeitete und lebte viele Jahre im Bereich Online Marketing im Ausland (London, New York), bis sie 2014 nach Deutschland zurückkehrte. Sie beschloss 2018, sich voll der Gesundung des Ozeans zu widmen. Seitdem hat sie das Ozeanschutz-Kollektiv Ocean. Now! gegründet und sich im Bereich Kommunikation, Kampagnen-Strategie und Policy Making für Ozeanschutz NGOs (z.B. für die Antarctic and Southern Ocean Coalition) spezialisiert. Aktuell lebt sie in Berlin und Portugal.
Das Video mit den Albatrossen findet ihr hier: https://www.albatrossthefilm.com
Die Bilder der „In Your Face“ Kampagne könnt ihr euch hier anschauen: https://ocean-now.org/inyourface-2/
Und tut mir den Gefallen, nehmt euch kurz Zeit, diese Petition zu unterschreiben: https://weact.campact.de/petitions/nano-und-mikroplastik-in-jeglicher-form-in-kosmetik-und-reinigungsmitteln-verbieten
Foto Cover: Saskia Uppenkamp
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

14 Listeners

188 Listeners

6 Listeners

105 Listeners

191 Listeners

17 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

24 Listeners

47 Listeners

97 Listeners

5 Listeners

2 Listeners