In der ersten Episode ist Miriam Remy zu Gast. Sie arbeitet bei der Bildungsinitiative Schule im Aufbruch und begleitet Schulen auf dem Weg hin zu einer zukunftsgerichteten Lernkultur. Im Mittelpunkt steht dabei der Whole School Approach – ein Konzept, das Schule als Ganzes in den Blick nimmt und Veränderung systemisch denkt.
Im Gespräch erzählt sie von ihrer Zusammenarbeit mit Schulen, der Bedeutung von Lernbegleitung und dem Lernformat FREI DAY, das projektbasiertes, handlungsorientiertes Lernen fördert. Weitere Themen sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, eine zeitgemäße Lern- und Prüfungskultur sowie die Frage, warum Mut eine zentrale Voraussetzung für Transformation ist.
Außerdem gibt sie Einblicke in agile Arbeitsweisen wie den Loop Approach, spannungsbasiertes Arbeiten und Prinzipien aus dem Bereich New Work und beschreibt, warum sie sich bewusst entschieden hat, Schule heute außerhalb des klassischen Lehrberufs mitzugestalten.
Kleine Korrektur: Im Gespräch ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen – Schule im Aufbruch wurde nicht 2019, sondern schon 2012 gegründet. Danke für euer Verständnis!
Shownotes:
Margret Rasfeld: https://www.margret-rasfeld.de/
ESBZ: https://www.ev-schule-zentrum.de/
FREI DAY: https://frei-day.org/
SiA: https://schule-im-aufbruch.de/
ASW: https://asw-wutoeschingen.de/
CBL-Seminar WS24/25: https://lehrmuster.ruhr-uni-bochum.de/2025/04/14/lernformate-in-der-schule-geht-nicht-doch-mit-dem-frei-day-stelle-dich-der-herausforderung/
Schultransformation: https://schule-im-aufbruch.de/schultransformation/
Sliwka, A., & Klopsch, B. (2022). Deeper Learning in der Schule: Pädagogik des digitalen Zeitalters. Beltz.
Notem im agilen Unterricht (Hopp Foundation): https://www.hopp-foundation.de/unterrichtsmaterial/zum-bestellen/noten-im-agilen-unterricht/
Studien Ökosystem WSA: https://www.bne-portal.de/bne/de/news/Whole-Institution-Approach-Studie-Wirksamkeit-BNE.html
The Dive: https://www.thedive.com/de/the-loop-approach
Klein, S., Hughes, B., & Fleischmann, F. (2023). Der Loop-Approach: Wie du deine Organisation von innen heraus transformierst. Campus Verlag.
de Zárate, A., Tressel, J., & Ehrenschneider, L.-L. (2014). Wie wir Schule machen: Lernen, wie es uns gefällt. Albert Knaus Verlag.
Spiegel, P., Pechstein, A., Ternès von Hattburg, A., & Grüneberg, A. (Hrsg.). (2021). Future Skills: 30 zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können. Vahlen.
Jingle: “Clouds” von Lucien Kemper x Fachhochschule Dortmund,CC BY 4.0
Lena teilt Aspekte rund um das Thema Lernbegleitung auf Instagram unter @die.lernbegleiterin