Die Sonne scheint leider nicht immer und auch der Wind weht, wann er will. Wer also den Umstieg auf Sonnen- und Windenergie schaffen will, muss sich Gedanken machen, wie er den Stromverbrauch an das stark schwankende Angebot der erneuerbaren Energien anpassen kann. Ohne intelligente Stromnetze wird es keine Energiewende geben. Das ist die Aufgabe für eine ganz neue Forschungsdisziplin im Rahmen der Computerwissenschaften: die Energieinformatik wird die optimale Steuerung in den Stromnetzen der Zukunft organisieren.