
Sign up to save your podcasts
Or
Nach einer kurzen Verschnaufpause am vergangenen Montag legte Bitcoin wieder kräftig zu und erreichte nur wenige Tage später ein neues Allzeithoch. Ein kriselnder Anleihenmarkt in Japan und den USA verlieh dem digitalen Gold Rückenwind und stärkte seinen Ruf als Absicherung gegen den Zerfall staatlicher Währungssysteme.
In dieser Woche wagt Bitcoin einen neuen Anlauf. Gelingt dieser, könnte das digitale Gold – laut Prognosen einiger Analysten – auf bis zu 160.000 US-Dollar steigen. Das nährt die Hoffnung auf eine neue Alt-Season. Warum diese allerdings sehr wahrscheinlich anders verlaufen wird als in früheren Krypto-Zyklen, besprechen wir in der heutigen Invest-Folge.
👉Hier geht es zu den Kursanalysen von Stefan Lübeck:
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
Nach einer kurzen Verschnaufpause am vergangenen Montag legte Bitcoin wieder kräftig zu und erreichte nur wenige Tage später ein neues Allzeithoch. Ein kriselnder Anleihenmarkt in Japan und den USA verlieh dem digitalen Gold Rückenwind und stärkte seinen Ruf als Absicherung gegen den Zerfall staatlicher Währungssysteme.
In dieser Woche wagt Bitcoin einen neuen Anlauf. Gelingt dieser, könnte das digitale Gold – laut Prognosen einiger Analysten – auf bis zu 160.000 US-Dollar steigen. Das nährt die Hoffnung auf eine neue Alt-Season. Warum diese allerdings sehr wahrscheinlich anders verlaufen wird als in früheren Krypto-Zyklen, besprechen wir in der heutigen Invest-Folge.
👉Hier geht es zu den Kursanalysen von Stefan Lübeck:
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
4 Listeners
37 Listeners
1 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners