Noch § 3 Ziele und Interessen des IPR: Internationalprivatrechtliche Gerechtigkeit, Internationaler und inländischer Entscheidungseinklang, Ordnungsinteressen; § 4 Rechtsquellen des IPR: Autonomes, Staatsvertragliches und Europäisches IPR, Einfluss des Europäischen Primärrechts und des Grundgesetzes; § 5 Kollisionsnormen, kollisionsrechtliche Hilfsnormen und Sachnormen: Arten von Kollisionsnormen, Anknüpfungsmomente, Anknüpfungstechniken