Es ist 22:00 Uhr in Jerusalem, ich bin Noa Levi. Hier ist „Israel heute in drei Minuten“ mit unserer Nachrichtenübersicht, die wichtige Ereignisse vom 3. Juli 2025 zusammenfasst.
Die Hoffnungen auf ein baldiges Waffenstillstandsabkommen steigen deutlich. Ein hochrangiger israelischer Beamter berichtet, dass Hamas innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Antwort auf das jüngste Angebot geben könnte. Falls die Antwort positiv ausfällt, könnte der Waffenstillstand bereits nächste Woche beginnen. Das 60-tägige Abkommen sieht fünf separate Freilassungen vor - am ersten Tag sollen acht lebende Geiseln freigelassen werden, gefolgt von weiteren Freilassungen an den Tagen sieben, dreißig, fünfzig und am letzten Tag.
Berichte aus Saudi-Arabien deuten darauf hin, dass Hamas mit den Garantien zur Beendigung des Gaza-Krieges zufrieden ist. Die Vereinbarung enthält Zusicherungen der Vermittler, dass beide Seiten die Kämpfe nicht wieder aufnehmen werden, solange die Verhandlungen andauern. Präsident Trump wird voraussichtlich das Abkommen ankündigen, sobald beide Parteien zugestimmt haben.
Premierminister Benjamin Netanyahu besuchte heute zum ersten Mal seit dem 7. Oktober 2023 den Kibbuz Nir Oz. Diese Gemeinde war eine der am schwersten betroffenen während des Hamas-Angriffs, mit 117 von etwa 400 Bewohnern, die entweder entführt oder ermordet wurden. Netanyahu betonte sein "tiefes Engagement" für die Rückkehr aller Geiseln und den Wiederaufbau der Gemeinde. Während seines Besuchs traf er sich mit Einav Zangauker, der Mutter des Geisels Matan Zangauker, die eine scharfe Kritikerin des Premierministers war.
Die israelischen Streitkräfte meldeten bedeutende operative Erfolge. Das Terrornetzwerk, das gestern Raketen auf Sderot und Ibim abgefeuert hatte, wurde nur wenige Minuten nach dem Angriff durch einen Drohnenangriff eliminiert. In den letzten 24 Stunden führte die israelische Luftwaffe Angriffe auf etwa 150 Ziele durch, darunter unterirdische Routen, militärische Strukturen und Terrorinfrastruktur. Die IDF führte auch Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen im Südlibanon durch und zielte dabei auf Waffenlager und Terrorinfrastruktur ab.
Mossad-Chef David Barnea bestätigte, dass Israel während der 12-tägigen Operation gegen Iran "erheblichen Schaden" zugefügt hat. Netanyahu würdigte die Mossad-Operation mit den Pagern und Walkie-Talkies gegen die Hisbollah im September 2024 als Auslöser für die nachfolgenden Erfolge - die Eliminierung von Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah, den Sturz von Syriens Präsident Assad und schließlich die gemeinsame Operation zur Beseitigung der existenziellen Bedrohung durch Iran. US-Botschafter Mike Huckabee bestätigte, dass Irans Nuklearanlagen "ausgelöscht" wurden und erklärte: "Irans nukleare Ambitionen - sie sind vorbei".
Der befreite amerikanisch-israelische Geisel Edan Alexander traf sich heute im Weißen Haus mit Präsident Trump. Alexander drängte Trump, sich für die Freilassung der verbleibenden 50 Geiseln einzusetzen. Trump versicherte, dass er sich der verzweifelten Lage der Geiseln bewusst sei und daran arbeite, ihre schnelle Freilassung zu sichern. Alexander berichtete, dass Hamas ihn nach Trumps Wahlsieg im November an einen "guten Ort" gebracht hatte.
Bei nächtlichen Operationen im Westjordanland wurden zehn gesuchte Palästinenser festgenommen und Waffen beschlagnahmt. Gleichzeitig wurden zwei junge Männer aus Tiberias angeklagt, die Missionen für Iran durchgeführt und einen Mordanschlag auf eine hochrangige israelische Persönlichkeit geplant hatten.
Der US-Kongress verabschiedete Trumps 4,5 Billionen Dollar schweres Steuer- und Ausgabenpaket. Zusätzlich wurde ein parteiübergreifender Gesetzentwurf vorgestellt, der Israel Zugang zu bunkerbrechenden Bomben und Tarnkappenbombern gewähren würde, falls Iran weiterhin an Atomwaffen arbeitet.
Diese Entwicklungen zeigen Israels kontinuierliche Bemühungen, sowohl diplomatische als auch militärische Mittel einzusetzen, um die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten und die Rückkehr aller Geiseln zu erreichen.
Danke, dass du diese Ausgabe von „Israel heute in drei Minuten“ verfolgt hast! Für eine umfassendere Berichterstattung besuche die Website von ahavta - Begegnungen.
Ich bin Noa Levi. Bleib sicher und informiert.
https://plus.ahavta.com/s/israel-heute-in-3-minuten
This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe