
Sign up to save your podcasts
Or


Mit der russischen Ex-Propaganda-Journalistin und heutigen Dissidentin Marina Owsjannikowa, dem Oppositionellen und Autor des Bestsellers „Putinland“, Leonid Wolkow, sowie dem RND-Moskau-Korrespondenten Paul Katzenberger nehmen wir den Jahrestag des Kriegsbeginns zum Anlass, auf Russland zu blicken: Wie ist die Stimmung im Volk? Wie gefährlich ist die nachlassende Kriegsbegeisterung für Putin? Findet er noch einen Ausstieg aus seinem Krieg? Wie kann die Invasion enden – und wie Putins Präsidentschaft? Außerdem geht es um die Macht der Propaganda in Russland, die Zukunft nach Putin und die Frage, warum es für sein Land nicht das Beste wäre, wenn er jetzt einfach tot umfallen würde (aber auch nicht das Schlechteste).
By RedaktionsNetzwerk Deutschland5
11 ratings
Mit der russischen Ex-Propaganda-Journalistin und heutigen Dissidentin Marina Owsjannikowa, dem Oppositionellen und Autor des Bestsellers „Putinland“, Leonid Wolkow, sowie dem RND-Moskau-Korrespondenten Paul Katzenberger nehmen wir den Jahrestag des Kriegsbeginns zum Anlass, auf Russland zu blicken: Wie ist die Stimmung im Volk? Wie gefährlich ist die nachlassende Kriegsbegeisterung für Putin? Findet er noch einen Ausstieg aus seinem Krieg? Wie kann die Invasion enden – und wie Putins Präsidentschaft? Außerdem geht es um die Macht der Propaganda in Russland, die Zukunft nach Putin und die Frage, warum es für sein Land nicht das Beste wäre, wenn er jetzt einfach tot umfallen würde (aber auch nicht das Schlechteste).

66 Listeners

54 Listeners

52 Listeners

94 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

83 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

67 Listeners

2 Listeners

323 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

95 Listeners

12 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

27 Listeners