Lauer und Wehner

IT in Deutschland, Klimakatastrophe, Elon Musk


Listen Later

In der 126. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Zustand von IT-Projekten in Deutschland, über den Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, der jetzt mitteilte, Gebiete Deutschlands würden durch die Klimakatastrophe unbewohnbar werden und über Elon Musk, der von Twitter verklagt wird, weil er Twitter nicht kauft.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 13. Juli 2022 aufgezeichnet wurde.

Bevor es los geht reden Ulrich und Christopher nochmal kurz über Christian Lindners Hochzeit, denn die beiden haben jetzt herausgefunden, warum er und Franca Lehfeldt in einer Kirch heiraten durften, obwohl sie ausgetreten sind.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Das Lied „Layla“, Markus Söder und Atomkraftwerke.

Es folgt die Frage der Woche und die Zahl der Woche.

Als Anwalt kann Ulrich mit der Justiz über das sogenannte elektronisches Anwaltspostfach (beA) kommunizieren. Warum es in der Praxis dann doch Tage dauern kann, bis eine Mail die richtige Person erreicht, erzählt er im Podcast.

Ein wenig unter ging die Aussage des Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, dass Teile Deutschlands aufgrund von Klimakatastrophe und Unwettern nicht mehr besiedelt werden sollten. Ulrich und Christopher weisen kurz drauf hin und reden drüber, Ihre Position zur Klimakatastrophe ist hinreichend bekannt.

Elon Musk wollte Twitter kaufen, die Betonung liegt auf wollte, denn nachdem er den für ihn bindenden Vertrag unterschrieben hatte, hat er sich sich anders überlegt. Darüber erfreut ist Twitter gar nicht, die jetzt eine 62seitige Beschwerde beim Court of Chancery des Staates Delaware eingereicht haben. Ulrich und Christopher reden über den leicht absurden Fall.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter 

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

12 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

15 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

9 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

248 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

42 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

8 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

13 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

1 Listeners