
Sign up to save your podcasts
Or


Jan Ullrich war der erfolgreichste deutsche Radrennfahrer und gewann 1997 als erster Deutscher die Tour de France. Durch einen Doping-Skandal endete seine Karriere 2006 abrupt - was ihn in ein Loch stürzte. Zahlreiche Alkohol- und Drogenexzesse wurden medial besprochen und zeichneten das Bild von einem Menschen, der den Verlust seiner Karriere nicht verarbeitet bekommt, sich betäubt und verliert. Man konnte Jan regelrecht beim Absturz zusehen und schlussendlich beim Aufprall 2018 in Mallorca. Er sagt, dass er damals beinahe draufgegangen wäre.
Viele Jahre war es ruhig um Jan Ullrich. Bis jetzt. Dieser Tage erscheint die Doku “Der Gejagte” auf Amazon Prime, in der er seinen Lebensweg noch einmal abfährt und offener denn je spricht - und so habe ich ihn auch bei unserem Gespräch erlebt. Wir haben uns in Freiburg getroffen und über seinen psychischen Zustand als Profisportler gesprochen, es geht um Integrität, falsche Entscheidungen, Sucht, Kontrollverlust, Glauben und eine Art von Wiedergeburt. Bisher habe ich keinen Menschen interviewt, der so weit oben und so tief unten war - und so offen über diese Höhenunterschiede spricht.
WERBEPARTNER & RABATTE:
MEIN GAST:
DINGE:
DANKE AN:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Jan Ullrich war der erfolgreichste deutsche Radrennfahrer und gewann 1997 als erster Deutscher die Tour de France. Durch einen Doping-Skandal endete seine Karriere 2006 abrupt - was ihn in ein Loch stürzte. Zahlreiche Alkohol- und Drogenexzesse wurden medial besprochen und zeichneten das Bild von einem Menschen, der den Verlust seiner Karriere nicht verarbeitet bekommt, sich betäubt und verliert. Man konnte Jan regelrecht beim Absturz zusehen und schlussendlich beim Aufprall 2018 in Mallorca. Er sagt, dass er damals beinahe draufgegangen wäre.
Viele Jahre war es ruhig um Jan Ullrich. Bis jetzt. Dieser Tage erscheint die Doku “Der Gejagte” auf Amazon Prime, in der er seinen Lebensweg noch einmal abfährt und offener denn je spricht - und so habe ich ihn auch bei unserem Gespräch erlebt. Wir haben uns in Freiburg getroffen und über seinen psychischen Zustand als Profisportler gesprochen, es geht um Integrität, falsche Entscheidungen, Sucht, Kontrollverlust, Glauben und eine Art von Wiedergeburt. Bisher habe ich keinen Menschen interviewt, der so weit oben und so tief unten war - und so offen über diese Höhenunterschiede spricht.
WERBEPARTNER & RABATTE:
MEIN GAST:
DINGE:
DANKE AN:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:

230 Listeners

92 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

54 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

333 Listeners

28 Listeners

85 Listeners

98 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

25 Listeners