Startenor und Mozartkenner Rolando Villazon spricht im SN-Podcast über seine Liebe zu Mozart. Er berichtet über seine Erinnerung an die Salzburger Festspiele vor genau 20 Jahren – als er mit Anna Netrebko in "La Traviata" den großen Durchbruch feierte. Und Rolando Villazon gibt uns seine Buchtipps mit - denn er liest im Jahr mindestens 50 Bücher, einige davon sogar zum wiederholten Mal.
Book list:
1. Enrique Vila-Matas: "Canon de cámara oscura"
2. Hermann Hesse: "Steppenwolf"
3. Miguel de Cervantes: "Don Quijote de la Mancha"
4. Leo Perutz: "Der Meister des Jüngsten Tages"
5. Leo Perutz. "Nachts unter der steinernen Brücke"
6. Iris Murdoch: "Under the Net"
7. Raymond Queneau. "Pierrot mon amie"
8. Samuel Beckett. "Molloy"
9. Lewis Carroll. "Alice in Wonderland"
10. Thomas Mann: "Meerfahrt mit Don Quijote"
11. Daniel Kehlmann: "Tyll"
12. Robert Musil: "Der Mann ohne Eigenschaften"
13. Robert Walser: "Jakob von Gunten"
14. Rosario Castellanos: "Balún Canán"
15. Jorge Volpi: "Das Klingsor-Paradox"
16. Richard Dawkins: "The God Delusion"
17. Daniel Dennett: "From Bacteria to Bach and Back"
18. Ronald Dworkin: "Religion without God"
19. alles von Franz Kafka
20. alles von Jorge Luis Borges
21. Julio Cortázar: "Rayuela" und "62 - Modelo Para Armar"
22. Vladimir Nabokov: "Pnin" und "Pale fire"
23. George Perec: "La Vie mode d’emploi"
24. Carlos Fuentes: "Terra Nostra", "La región más transparente", "La muerte de Artemio Cruz"
25. Masashi Matsuei: "La casa de verano"
26. Samantha Harvey: "Orbital"
27. Barbara Kingsolver: "Unsheltered"
Die weiteren Folgen von "Jederspiele" hören Sie auf www.sn.at/podcasts
Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns auf [email protected]