Es geht einmal mehr über Tische und Bänke in dieser Episode: Wir sprechen über neue Möbel, tolle Freunde, neue Gerichte in der Küche und über Nervkram beim Smarthome. Zwischendurch glitzert irgendwo was und wir biegen mehrfach zu etwas ganz anderem ab. Unter anderem zur Natur rund um das neue Zuhause und zu Hörerzahlen bei Podcasts. Und noch irgendwas.
Dauer: 29 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 24.09.2023 um 11:17 Uhr.
Gesche (gibt eine Erklärung ab)
Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer.
Shownotes:
Christoph kennt ihr selbstredend vom ESC-Schnack-Podcastdas Prinzip solidarische Landwirtschaftdiese Woche unter anderem in der Gemüsekiste: Mangold und Ringelbetedas Rezept für Mangold-Röllchen. Ich habe den Reis durch Bulgur und den Ricotta durch Kochsahne ersetzt und die Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in die Sauce, statt in die Füllung getan. „GöGa“ ist in den chefkoch.de-Foren der anerkannte Begriff für „Göttergattin“, optional dazu sind ein oder mehrere „WuKi“, Wunschkinder.Begriffserklärung „Technolekt“Nahwärmekonzept für Rieseby auf der Seite der hiesigen GrünenPhilipps Hue fordert jetzt Accounts einHome Assistant GreenAudio-only BarcampCastopodPodjournalDie Logbuch: Netzpolitik-Episode „Fümpf Blockchains!“Sort SolMangold-Röllchen in der Auflaufform, bevor Feta darüber gekrümelt wird. Danach kommt alles für 20-25 min. in den Ofen.
Mit Bezug auf diese Episoden:
JSFP368: Smarthomeweh (vom 11. September 2022 um 7:35 Uhr)
JSFP372: So rumfahr'n (vom 9. Oktober 2022 um 13:19 Uhr)
JSFP418: Umzugschmumzug (vom 3. September 2023 um 20:55 Uhr)
JSFP423: Anruf für Dr. Pavlov! (vom 8. Oktober 2023 um 12:46 Uhr)
JSFP431: Von Staubsaugerrobotern und Menschen (vom 3. Dezember 2023 um 12:44 Uhr)
Das Kleingedruckte:
Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen.
Stichwörter: Podcast, Küche, Baustelle, Hausautomation.
Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 24.09.2023 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören sind: Jörn, Gesche (gibt eine Erklärung ab) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)