Im dritten Teil dieser Urlaubs-Staffel erzähle ich euch von den Kreidefelsen, von Sassnitz und unserer Weiterfahrt in den Spreewald. Frankfurt (Oder), die Rakotzbrücke, ein Polenmarkt und Geocaching werden auch Thema sein.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch
die Episode »mupfel_296 – Spreewaldgurkenfahrt« interessieren.
Hinweis:Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.
Bei größter Hitze ging es zu den Kreidefelsen am Kaiserstuhl
Blick auf die Kreidefelsen des Kaiserstuhls
Das Waschhaus des Campingplatzes Drewoldke
Der „Hauptweg“ des Campingplatzes Drewoldke
Waschhaus des Campingplatzes „am Schlosspark Lübbenau“
Marienkirche in Frankfurt (Oder)
Fahrradtour bei extremer Hitze nach Lübben
„Spreewälder Sauerkäse“ ist eine seeeehr spezielle Spezialität der Gegend
Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau
Fürst-Pückler-Eis
„Polenmarkt“
Rakotzbrücke in Gablenz
Die Rakotzbrücke von der anderen Seite
Spreewald-Fließ auf unserer Pedelec-Tour
Über diese Art von Brücke muss man immer wieder rüber – auch mit dem Pedelec
Pedelec-Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft
Spreewald-Idyll im Hafen von Lübbenau