
Sign up to save your podcasts
Or
Im Juni kam es vor allem in Süddeutschland zu großen Regenmassen und verheerendem Hochwasser. Auch in den Wochen danach konnte sich das Wetter nicht so richtig stabilisieren. Sommergefühle kommen da noch nicht auf. In der neuen Folge von "Wetter, Wissen, Was" schauen sich die Redakteurin Johanna Lindner und die Meteorologin Sarah Hachenberger den Hochsommermonat Juli genauer an. Neben einer Prognose zu Hitze, Regen und Unwettern schauen sie auf die Entwicklung der Mückenpopulation bei viel Regen. Dazu gibt es noch Urlaubswetter und Tipps, wie ihr gut durch den Monat kommt.
Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Im Juni kam es vor allem in Süddeutschland zu großen Regenmassen und verheerendem Hochwasser. Auch in den Wochen danach konnte sich das Wetter nicht so richtig stabilisieren. Sommergefühle kommen da noch nicht auf. In der neuen Folge von "Wetter, Wissen, Was" schauen sich die Redakteurin Johanna Lindner und die Meteorologin Sarah Hachenberger den Hochsommermonat Juli genauer an. Neben einer Prognose zu Hitze, Regen und Unwettern schauen sie auf die Entwicklung der Mückenpopulation bei viel Regen. Dazu gibt es noch Urlaubswetter und Tipps, wie ihr gut durch den Monat kommt.
Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
38 Listeners
48 Listeners
147 Listeners
18 Listeners
46 Listeners
41 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
14 Listeners
310 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
96 Listeners
53 Listeners