Eine technologische Revolution verändert die nationale Sicherheit der USA. Hochentwickelte Drohnen, UAPs und geheime Hightech-Waffen stellen traditionelle Kriegsführung in den Schatten. Diese Technologien bewegen sich nahtlos zwischen Luft, Weltraum und Wasser und können Aufklärung sowie Angriffe durchführen. Während die USA durch gesellschaftliches Stigma gebremst werden, arbeiten China und Russland daran, UAPs zu verstehen und technologische Vorteile zu sichern, die Physik und Geopolitik revolutionieren könnten. Der Ukraine-Krieg zeigt, wie Drohnen, KI und Hyperschallwaffen die Relevanz klassischer Waffen reduzieren. Gleichzeitig beunruhigen Pentagon-Aussagen zu UAPs, die Manövrierfähigkeiten jenseits aktueller Technologien besitzen und ungehindert agieren.Sichtungen über sensiblen US-Standorten und Whistleblower-Berichte über „nicht-menschliche“ Flugobjekte verstärken die Forderung nach Transparenz. Erste politische Reaktionen deuten auf mehr Offenheit hin, doch es fehlt eine nationale Strategie. Ein „Technologie-Zar“ im Nationalen Sicherheitsrat könnte die Zusammenarbeit koordinieren, Daten zentralisieren und Forschung fördern. Nur durch Transparenz, klare Prioritäten und enge Kooperation mit Wissenschaft und Wirtschaft kann das Vertrauen gestärkt und Amerikas Führung gesichert werden.Artikel von Luis Elizondo: https://thehill.com/opinion/5107668-paradigm-changing-tech-national-security/🌟🌟🌟Insider-Kanalmitglieder🌟🌟🌟-- Marco Wagner-- Metin F Punkt-- Mario S.----------------------------------------------------------------------------------------Unterstützt uns durch Eure KANALMITGLIEDSCHAFT:https://www.youtube.com/channel/UCT6brUdn4lS9ukGLBbkt47w/joinSchreibt uns gerne eine Email an [email protected] oder bereits Wissenschaft?Der JWR Podcast ist ein deutschsprachiger Podcast, der sich an alle richtet, die fasziniert von den großen Fragen des Lebens und den Mysterien des Universums sind. In wöchentlichen Episoden sprechen Daniel und Dean über ein breites Spektrum an Themen: von UFO-Sichtungen, außerirdischem Leben und Bewusstseinsforschung bis hin zu unerklärlichen Phänomenen und tiefgründigen philosophischen Fragen. Der Podcast lebt von Interviews mit Experten, Autoren und Forschern, die ihre Erkenntnisse und Meinungen zu kontroversen und faszinierenden Themen teilen. Andere Episoden tauchen in wissenschaftliche Entdeckungen oder spirituelle Fragen ein.