Assistive Integrationen oder Overlays werden immer wieder als Ersatz für eine barrierefreie Programmierung verstanden. Dabei dienen sie vor allem dazu, Barrierefreiheitsfunktionen offensichtlich und nutzerfreundlich in eine Webseite einzubauen. Reichen diese Integration also, um gesetzliche Standards zu erfüllen? Darüber sprechen wir mit Oliver Greiner und Lennart Hessler von Eyeable.