Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Keep Calm & Learn On:How many episodes does Keep Calm & Learn On have?The podcast currently has 110 episodes available.
March 31, 2022LOA086 Audio als Deep Work Enabler (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Audio als Deep Work Enabler” mit Rona van der Zander und Jochen Schneider.Shownotes:In der heutigen Arbeitswelt bleibt immer weniger Zeit für ungestörtes Arbeiten und Nachdenken, für ‘Deep Work’. Ständige Unterbrechungen durch Nachrichten, Emails & Meetings prägen unsere Arbeitstage. Um endlich wieder mehr Zeit für’s ‘Denken & Tun’ zu haben, müssen wir lernen mehr Asynchronität in unseren Alltag zu bringen. Welche Chancen Audio hier bietet, möchten wir mit Euch in dieser Session diskutieren....more48minPlay
March 30, 2022LOA085 Podcast 101 – Eine Guideline durch den Audio-Dschungel (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Podcast 101 – Eine Guideline durch den Audio-Dschungel” mit André Hecker.Shownotes:Audio boomt! Seit Jahren sind Podcast-Formate auf dem Vormarsch. Durch die besonderen Möglichkeiten des Storytellings, haben Privatleute, Journalisten, Influencer und Unternehmen gleichermaßen die Stärken des Mediums erkannt und genutzt. Einen Podcast starten, kann im Grunde jeder. Doch wie jedes Medium, hat auch der Podcast seine Regeln. Im sich weiterhin stetig wandelnden Audio-Dschungel, kann man sich daher ganz schnell verlieren. Hard- und Software, Technik, Schnitt, Betreiber – und wie kann ich mit dem Podcast später eigentlich mal Geld verdienen? Das alles und mehr, erläutere ich in diesem Podcast 101....more52minPlay
March 30, 2022LOA084 Binaural, Spatial, Immersive (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Binaural, Spatial, Immersive – wieviel Dimensionen hat das Audio der Zukunft? Und wozu?” mit Alex Wunschel.Shownotes:Die Gadgets, Tools und Headsets werden technisch immer ausgefeilter: 3D und Spatial Audio bei Apple Airpods, immersive Audioerlebnisse mit der Oculus Quest 2 sind nur ausgewählte Beispiele. Wohin geht die Reise, was sind die Trends? Welche technische Kompetenzen werden von uns zukünftig abverlangt, wie müssen wir konzeptionell neu denken?...more45minPlay
March 29, 2022LOA083 Walkie Talkie bei Microsoft Teams als asynchrones produktivitätssteigerndes Kommunikationstool (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Walkie Talkie bei Microsoft Teams als asynchrones produktivitätssteigerndes Kommunikationstool” mit Ragnar Heil.Shownotes:Walkie Talkie Funktionalitäten in Microsoft Teams Kanälen stehen seit Januar 2022 für mobile Endgeräte zur Verfügung. Wir diskutieren in dieser Session, ob wir vor allem durch die Asynchronität ein neues und produktivitätssteigerndes Kommunikationstool vorliegt. Wir schauen uns speziell für Walkie Talkie entwickelte Headsets und Smartphones an und prüfen Anwendungsfälle für First Line und Information Worker vor allem unter dem Gesichtspunkt, ob Teams & Zoom Fatigue reduziert und Produktivität erhöht wird....more47minPlay
March 29, 2022LOA082 Podcasts intern fördern mit dem lernOS Podcasting Leitfaden (#audiobc22) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Podcasts intern fördern mit dem lernOS Podcasting Leitfaden” mit Simon Dückert.Shownotes:Podcasts sind bisher kein gewohntes Medium in Organisationen, Der lernOS Podcasting Leitfaden kann helfen, zu informieren und zu qualifizieren. In der Session wird der Aufbau und der Inhalt des Leitfadens vorgestellt. Außerdem werde wir darüber sprechen, wie Multiplikator_innen Netzwerk (Podcastpat_innen) den Leitfaden verwenden können, um Podcasting zu fördern (Anknüpfung an diese audiobc21 Session).Pad zur Session: https://meet.cogneon.de/pad/p/lernos-podcasting-guide...more37minPlay
March 28, 2022LOA081 Jedes Wort verstehen (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Jedes Wort verstehen” mit Matthias Lücke.Shownotes:Der neue Standard der Professionalität beginnt mit guter Audioqualität. Audiotechnologie ist die Grundlage für eine “neue Welt”, in der das, was wir sagen, im Mittelpunkt steht.In den letzten 12 Monaten hat sich das Leben von Berufstätigen verändert. Hybrides Arbeiten ist jetzt Realität und es ist eine Arbeitsweise, von der viele seit Jahren geträumt haben. Theoretisch verspricht der flexible Ansatz eine bessere Kontrolle über Zeit und Geld sowie die Freiheit, Arbeit und Leben besser in Einklang zu bringen. Für Unternehmen sind die potenziellen Effizienzgewinne durch weniger Reisen und eine flexiblere Belegschaft attraktiv. In der Praxis ist es jedoch eine Herausforderung, die technischen Veränderungen vorzunehmen, die zur Optimierung des hybriden Arbeitens erforderlich sind. Hierbei ist Audiotechnik ein zentraler Punkt....more45minPlay
March 28, 2022LOA080 Let’s start a podcast (#audiobc22 Session) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Das ist die Aufzeichnung der Session “Let’s start a podcast” mit Christian Köbke.Shownotes:Wo beginnt man, wenn man einen Podcast erstellen will und worauf muss ich achten? Wir nehmen Sie Schritt für Schritt mit durch den Podcast-Dschungel! Die Session ist eine Vertiefung zum Impulsvortrag vom 17.03.2022....more47minPlay
March 26, 2022LOA079 audiobc22 Abschluss (#audiobc22) Am 24. März 2022 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht.Diese zweite Episode der Reihe enthält den Abschluss des Barcamps mit Sessionvorstellung, Feedbackrunde, Danksagung und einem fulminanten Applaus zum Abschluss....more54minPlay
March 26, 2022LOA078 audiobc22 Eröffnung (#audiobc22) Am 24. März 2021 fand das 2. Audio-only Barcamp (#audiobc22) statt. Das Barcamp rund um das Thema Audio und Podcasts in Organisationen wurde mit Microsoft Teams durchgeführt. Eröffnung und Abschluss sowie fast alle Sessions wurden aufgezeichnet und werden in den kommenden Wochen hier im lernOS on Air Podcast veröffentlicht. Diese erste Episode der Reihe enthält die Eröffnung des Barcamps mit Begrüßung, Vorstellungsrunde und dem Session-Pitch....more53minPlay
March 26, 2022LOA077 lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast Aktuelle Themen aus Corporate Learning und lernOS-Community, zusammengetragen von Simon Dückert und Karlheinz Pape. Aufnahme vom 18. März 2022. Von der Frage, sollen wir weitermachen wie bisher, obwohl fast nebenan Menschen bombardiert werden, über das CLC-Projekt #MeinZiel22, das Teilen von Wissen bis zum Community-Event der LernOS-Community, der lernOS Convention 2022, und einigen Publikums-Beiträgen am Ende handelt diese Episode.Shownotes:Ukraine-Krieg und CLC, eigenartiges Gefühl einfach so weiterzumachenCorporate Learning Camp CLC22, Situation und Vorbereitung Hybrid-CampMeinZiel22, Vom Storytelling zum Storytraining,Ziel Storytelling Zwischenergebnis KarlheinzZiel Simon: Podcasting in Organisationen auf Microsoft 365Ziel Simon: Metaversum Konzept verstehen, DefinierenAufruf Wissen teilen, mit Argumenten für den eigenen BlogLern-Booster durch öffentliches SchreibenlernOS Conventions 2022: “Re-Return on Knowledge Management” angelehnt an StarWars.Wissensmanagement ist multidiszipläner.Öffnung des Twitterspaces zum Mitreden (MeinZiel22, Self-Publishing, Buch oder Blog, aufwändige Zusammenarbeit mit Verlag, Idee to publish mind. 2 Jahre, Booksprint, Creative Commons, Platformen zum Veröffentlichen)...more52minPlay
FAQs about Keep Calm & Learn On:How many episodes does Keep Calm & Learn On have?The podcast currently has 110 episodes available.