Qualität statt Quantität. Digitales Lernen hat viel mehr Potential als du glaubst. Nicht nur für Schulen unumgänglich – gerade jetzt zur Corona-Zeit – auch im Business nicht mehr wegzudenken. Aber wie genau gestalte ich digitales Lernen sinnvoll und attraktiv?
Head of Digital Studio Lars Michalis hat da ein paar tolle Tipps für euch – viele davon auch schon KEMWEB-erprobt.
Außerdem in dieser Folge:
- Was hat REM damit zu tun?
- Welchen Business-Ansatz hat digitales Lernen?
- Was hat Tony Hawk damit zu tun?
- Wie sieht die Zukunft des Lernens aus?
Die Antworten gibt es in der aktuellen Folge unseres KEMCASTs!
Ihr habt Themenvorschläge für den KEMCAST? Dann schreibt uns gerne an [email protected]!
www.kemweb.de
06131 – 93 0000
Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn und Twitter!
Werbung | Vielen Dank an unseren offiziellen Partner Zencastr - dem Tool für Podcaster:innen. 🎙
Mithilfe des Remote Tools wird jede Besuchsperson lokal von seinem/ihren eigenen Computer in studioähnlicher Audio- und Videoqualität aufgezeichnet.
Schluss mit Aussetzern aufgrund schlechter Verbindung - der/die Gastgeber:in erhält für jede:n Besuchenden hochwertige Tracks, nichts als klares Audio und Video.
✅ Mit dem Code "kemweb" bekommt ihr nach der 14-tägigen Testphase für eine Laufzeit von drei Monaten insgesamt 40%-Rabatt auf das Professional-Paket von Zencastr!
https://zencastr.com/