
Sign up to save your podcasts
Or


In der Inneren Mongolei entsteht gerade einer der weltgrößten Solarparks in einer Wüste. China gilt als Pionier bei den erneuerbaren Energien: Andere Länder sind abhängig von chinesischen Solarmodulen und Windturbinen. In China selbst schreitet der Ausbau sehr rasch voran. Das Ziel des Landes, das weltweit den größten CO2-Ausstoß verursacht, ist es: bis 2060 klimaneutral sein. Dennoch investiert China derzeit kräftig in Kohle, baut Kapazitäten aus und neue Kohlekraftwerke. Die chinesische Staats- und Parteiführung begründet das mit notwendiger Energiesicherheit. Doch sind Strom-Engpässe der einzige Grund für den Ausbau von Kohle und was bedeutet das für die Chinas Klimaziele?
 By NDR Info
By NDR Info5
22 ratings
In der Inneren Mongolei entsteht gerade einer der weltgrößten Solarparks in einer Wüste. China gilt als Pionier bei den erneuerbaren Energien: Andere Länder sind abhängig von chinesischen Solarmodulen und Windturbinen. In China selbst schreitet der Ausbau sehr rasch voran. Das Ziel des Landes, das weltweit den größten CO2-Ausstoß verursacht, ist es: bis 2060 klimaneutral sein. Dennoch investiert China derzeit kräftig in Kohle, baut Kapazitäten aus und neue Kohlekraftwerke. Die chinesische Staats- und Parteiführung begründet das mit notwendiger Energiesicherheit. Doch sind Strom-Engpässe der einzige Grund für den Ausbau von Kohle und was bedeutet das für die Chinas Klimaziele?

4 Listeners

113 Listeners

58 Listeners

15 Listeners

41 Listeners

110 Listeners

14 Listeners

12 Listeners

2 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

43 Listeners

23 Listeners