Nachgefragt und gut informiert!

Klimawandel in Bayern: Risiken erkennen, Maßnahmen ergreifen


Listen Later

Zwischen Starkregen und Dürre: Wie können wir uns an Wetterextreme anpassen?

Die Häufigkeit und das Ausmaß von extremen Wetterereignissen wie außergewöhnlichen Trockenperioden auf der einen und Überschwemmungen auf der anderen Seite nehmen tendenziell zu und wirken sich insbesondere auf die Verfügbarkeit von Wasser aus.

Bei Starkregen fließen Niederschläge verstärkt oberirdisch ab und tragen nicht zur Grundwasserneubildung bei. Außergewöhnlich starke Niederschläge können zu Überschwemmungen und Hochwasser führen und enorme Schäden verursachen.

Sommerliche Trockenperioden dagegen führen zu Niedrigstständen in Flüssen, Seen sowie im Grundwasser. Zugleich wird an heißen Tagen mehr Wasser zur Bewässerung und Erfrischung nachgefragt, so dass bei anhaltender Trockenheit lokale Versorgungsengpässe möglich sind.

Wasser wird nicht nur zur kostbaren Mangelware, sondern auch zur Gefahr. Ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser, das Zurückhalten von Regenwasser sowie Vorsorgemaßnahmen am Gebäude tragen dazu bei, Schäden vorzubeugen und die Wasserversorgung zu sichern.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachgefragt und gut informiert!By VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.


More shows like Nachgefragt und gut informiert!

View all
Verbrauchertipp by Deutschlandfunk

Verbrauchertipp

3 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

5 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

120 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

9 Listeners

BR24 Thema des Tages by Bayerischer Rundfunk

BR24 Thema des Tages

6 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

74 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners