Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.
September 21, 2018KOA035 New WorkVeröffentlicht am 21. September 2018Urlaub von Ulrich in Süd Korea / Artikel im Human Resources Manager / Fußballweltmeisterschaft und die WM / Working Out Loud / Dokumentation im Circle / Business Model Canvas / WOL+ Canvas / Objective & Key Results (OKR) / Getting Things Done (GTD) / lernOS Version 1.0 / KnowledgeCamp in München / Corporate Learning Camp in Kassel / New Work / New Work als andere Art zu arbeiten / Kreative Arbeit / Frithjof Bergmann / Wissensarbeiter (Knowledge Worker) / OECD Learning Framework 2030 / 4C Skills for the 21st Century / Ade...more33minPlay
September 21, 2018KOA035 New WorkUrlaub von Ulrich in Süd Korea / Artikel im Human Resources Manager / Fußballweltmeisterschaft und die WM / Working Out Loud / Dokumentation im Circle / Business Model Canvas / WOL+ Canvas / Objective & Key Results (OKR) / Getting … Weiterlesen →...more0minPlay
April 13, 2018KOA034 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 4)Veröffentlicht am 13. April 2018Knowledge Camp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp bei Steelcase in München / Thema: Arbeitswelten der Zukunft vom BMBF-Wissenschaftsjahr 2018 / Corporate Learning Camp vom 04.-05.10.2018 in Frankfurt am Main / Thema: Lernwelten der Zukunft / Corporate Learning Regional / Corporate Learning Sprints / Corporate Learning Sprint zu WOL@Siemens / Corporate Learning Chat (Twitter Chat) / Einführung Office 365 / Continental GUIDE-Konzept (s.a. M2P016 Continental GUIDE Netzwerk), Experience Jam und News Work Style / Face-2-Face ist die effektivste Form des Wissenstransfer / Dokumentation bei Barcamps / Wissen ist wichtig – aber nicht als Wort (Definition und Übung) / Episteme vs. Techne / Fazit Future Backwards / Aus der Wissensmanagement-Blase heraus / Ansprechpartner zu Marketing für Wissensmanagement / CEO, CIO, Arbeitsdirektor als Gesprächspartner im Podcast gesucht /Ignoranz oder Unkown unknowns als Ursache / Ade...more28minPlay
April 13, 2018KOA034 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 4)Knowledge Camp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp bei Steelcase in München / Thema: Arbeitswelten der Zukunft vom BMBF-Wissenschaftsjahr 2018 / Corporate Learning Camp vom 04.-05.10.2018 in Frankfurt am Main / Thema: Lernwelten der Zukunft / Corporate Learning Regional / Corporate … Weiterlesen →...more0minPlay
April 13, 2018KOA034 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 4)Knowledge Camp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp bei Steelcase in München / Thema: Arbeitswelten der Zukunft vom BMBF-Wissenschaftsjahr 2018 / Corporate Learning Camp vom 04.-05.10.2018 in Frankfurt am Main / Thema: Lernwelten der Zukunft / Corporate Learning Regional / Corporate … Weiterlesen →...more28minPlay
December 22, 2017KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3)Veröffentlicht am 22. Dezember 2017Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof. Eric Tsui / KnowledgeCamp 2018 / Session Wissensstafette / Session Professionelle Ignoranz und Lessons Learned von Ulrich / Session zu LernOS von Simon / Session DIY Livestream von Simon / Session Knowledge On Air live auf dem KnowledgeCamp / Vision Wissensmanagement von Ulrich und Simon / Personalvorstand abschaffen und neues Ressort Chief Intellectual Potential Officer / M2P031 Intellectual Capital and Future Centers mit Leif Edvinsson / WissensMANAGEMENT (systematisch), universellen Management-Prozess praktizieren / 13 Erfolgsfaktoren für Wissensmanagement / VW erwägt eigenes Vorstandsressort für Digitalisierung / Idee Wissensmanagement als Wissensdokumentation muss sterben / Wissensmanagement als Gestaltung einer Lernenden Organisation / Wissensmanagement-Beauftragter mit Mandat und Macht / Definition Lernende Organisation nach Garvin (PDF) / Koalition und Netzwerk zur Lernenden Organisation (siehe KOA018 und KOA019) / Scrumban zur Organisation einer Lern-Koalition / Auf Berufsverbände und Hochschulen zugehen / Wissensmanagement als Brückenbauer (s.a. Audioboom dazu) / Lernende Organisation als komplex-adaptives System / Evolution statt Revolution / Ade...more44minPlay
December 22, 2017KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3)Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof. Eric Tsui / KnowledgeCamp 2018 / Session Wissensstafette / Session Professionelle Ignoranz und Lessons Learned von Ulrich / Session zu LernOS von Simon / Session DIY … Weiterlesen →...more0minPlay
December 22, 2017KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3)Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof. Eric Tsui / KnowledgeCamp 2018 / Session Wissensstafette / Session Professionelle Ignoranz und Lessons Learned von Ulrich / Session zu LernOS von Simon / Session DIY … Weiterlesen →...more0minPlay
October 02, 2017KOA032 Live vom Knowledge Camp 2017Veröffentlicht am 2. Oktober 2017Live vom Knowledge Camp 2017 in Potsdam / Session „Future Backwards – Quo Vadis Wissensmanagement?“ / Fortsetzung von Episode 31 / Methode Future Backwards / Feedback zur Episode 31 / Gast Isabell / Positiv, dass es Wissensmanagement gibt / Lebenslanges Lernen / Kurse vs. online lernen / Zeit für Wissen fehlt / Gefühl etwas zu verpassen / Gast Thomas / Für Wissen, Lernen und Innovation braucht es keine Rollen/Abteilungen (Gefahr der Abgrenzung) / Informelles Netzwerk von „Verbesserern“ (Rudel) / Begriff Wissensmanagement wird keine größere Bedeutung haben / Methoden (Lernen, agil) werden aber im Arbeitsalltag verankert werden (Design Thinking, Lean Startup) / Selbstorganisiertes Lernen / Gast Gerhard / Wissensmanagement bei Festo mit 3 Personen verankert (seit 2004, s.a. M2P011 Wissensmanagement bei Festo) / Personen sind wichtig, um Thema Wissensmanagement ein Gesicht zu geben / Reise von IT zu HR, Stab vs. Linie / Yellow Pages / Intranet / Messung des Nutzens von Wissensmanagement / Piloten mit 6-12 Monaten Laufzeit / Integration von Wissensmanagement in Geschäftsprozessen (z.B. Lessons Learned, Expert Debriefing) / Offenheit für neue Themen (Negativbeispiel Enterprise 2.0, Design Thinking) / Wissensmanagement als Funktion weiterhin nötig / Kontakt zu Prozessverantwortlichen suchen / Ade...more38minPlay
October 02, 2017KOA032 Live vom Knowledge Camp 2017Live vom Knowledge Camp 2017 in Potsdam / Session „Future Backwards – Quo Vadis Wissensmanagement?“ / Fortsetzung von Episode 31 / Methode Future Backwards / Feedback zur Episode 31 / Gast Isabell / Positiv, dass es Wissensmanagement gibt / Lebenslanges … Weiterlesen →...more0minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.