Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.
August 11, 2017KOA031 Wissensmanagement Future BackwardsVeröffentlicht am 11. August 2017Reflexion der Wirksamkeit der ersten 30 KOA-Episoden / Methode Future Backwards / Wissensmanagement 2100 – Future Backwards auf dem KnowledgeCamp 2009 / GfWM Future Backwards 2025 in Yammer / Erfolgsfaktor Timeboxing / CURRENT STATE / Wissensmanagement auf der Intensivstation / Wissen wird nicht professionell gemanagt – in Wirtschaft und Gesellschaft / Wissensmanagement-Stellenausschreibungen mit „fragwürdigen“ Inhalten / Werksstudenten sind für Wissensmanagement zuständig / Wissensmanagement (mal wieder) totgesagt / Erosionserscheinungen (PWM, AKWM, proWM, KnowTech) / Wissensmanagement zu abstrakt und ohne Verbindung zu Trendthemen (z.B. Innovation, Design Thinking, Lego Serious Play, Scum) / Anzahl Wissensmanagement-Verantwortliche stagniert / Wissensmanagement in Wissenschaft unterrepräsentiert (Beispiel Prof. von Krogh, Prof. Pawlowsky, Prof. Heisig) / Knowledge Leadership statt Wissensmanagement? (s.a. M2P009 mit Prof. Capurro) / PAST / Buch Wissen gewinnt: Innovative Unternehmensentwicklung durch Wissensmanagement (2000) / Von Wissensbewahrung- und transfer zu Technologie / Begriffe Management und Wissen immer noch unklar (s.a. T.D. Wilson: The nonsense of knowledge management) / Buch Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen führt zu ganzheitlicher Sicht / Über KnowTech und iKnow starker IT-Fokus / Drei IT-Wellen Portale und ECM, Wikis und Blogs, Soziale Netzwerke / Wissensmanagement ist im Silo gefangen / Wenig internationale Vernetzung der deutschsprachigen WM-Szene / Leitbild der Wissensmanagement als Abteilung oder des Chief Knowledge Officer (CKO) vermutlich gescheitert / Internes Wissensmanagement-Netzwerk als neues Leitbild? / Wissensmanagement Does Not Eat It’s Own Dogfood / Tendenz zum Aktionismus statt Lessons Learned / Erfolg von Wissensmanagement ist schwierig zu belegen / HEAVEN / Wissensmanagement wird als Management für das 21. Jahrhundert gesehen / Maßnahmen messen statt General Management / Paradigmenwechsel: Wissensgesellschaft ist neben Digitalisierung als Megatrend erkannt / Unternehmen als Lernende Organismen und komplexe, adaptive Systeme / Stellschrauben für Wissensmanagement werden bewusst gewählt / Thema Wissensmanagement ist auf Top-Management-Ebene verankert (Beispiel Design-Vorstand bei Daimler) / Wissensmanagement top-down UND bottom-up / Mitarbeiter brauchen für professionellen Umgang mit Wissen Freiräume / Middle-Up-Down-Management nach Nonaka / Wissensmanagement-Beauftragter der obersten Leitung mit Paten im Top-Management und interdisziplinärem Netzwerk (s.a. KOA und KOA / Themenmarketing Wissensmanagement / Verankerung von Wissensmanagement in „Kader-Schmieden“ (MBA, Führungskräfteentwicklung etc.) / HELL / Wissensmanagement ist irreparabel beschädigt / Wissen und Lernen ist nirgendwo in der Organisation verankert / Unternehmen und Volkswirtschaft verliert in wissensintensiven Branchen an Boden / Durch schlechten strategischen und operativen Umgang mit Wissen haben alle in der Organisation noch mehr Stress / Menschheit entwickelt sich durch Nicht-Wissensmanagement rückwärts (Beispiel: Science March) / AdeUnsere Bitte an Euch: beschreibt Eure Sicht zu den fünf Fragen zu Wissensmanagement unten in die Kommentare! Wir sind beide auf dem KnowledgeCamp vom 14.-15.09.2017 in Potsdam und wollen dort eine Session zur Diskussion der Ergebnise anbieten....more50minPlay
August 11, 2017KOA031 Wissensmanagement Future BackwardsReflexion der Wirksamkeit der ersten 30 KOA-Episoden / Methode Future Backwards / Wissensmanagement 2100 – Future Backwards auf dem KnowledgeCamp 2009 / GfWM Future Backwards 2025 in Yammer / Erfolgsfaktor Timeboxing / CURRENT STATE / Wissensmanagement auf der Intensivstation / … Weiterlesen →...more0minPlay
August 11, 2017KOA031 Wissensmanagement Future BackwardsReflexion der Wirksamkeit der ersten 30 KOA-Episoden / Methode Future Backwards / Wissensmanagement 2100 – Future Backwards auf dem KnowledgeCamp 2009 / GfWM Future Backwards 2025 in Yammer / Erfolgsfaktor Timeboxing / CURRENT STATE / Wissensmanagement auf der Intensivstation / … Weiterlesen →...more50minPlay
June 09, 2017KOA030 Alles neu macht der JuniVeröffentlicht am 9. Juni 2017Neues Podcast-Format / DFB KnowHouse Meetup mit Oliver Bierhoff und Horst Hrubesch / Fuckup Nights / Meetup Organisation und Event Management / GfWM Seminar Mitglieder für Mitglieder zu Wissensmanagement und ISO 9001:2015 (Video) / ISO 9001 = (Wissens-)Management-Standard / Kontinuierliche Verbesserung und PDCA / Livestream-Setup mit Open Broadcaster Studio und YouTube Live / Konferenz Professionelles Wissensmanagement 2017 (Proceedings) / Keynote Hans-Peter Schnurr / Speed Geeking / Corporate Learning 2025 MOOCathon (#cl2025) / 70/20/10-Modell / cl2025 Übersicht Materialien / cMOOC nach Stephen Downes (s.a. Quality of Massive Open Online Courses) / Skype for Business als Webinar-Plattform / cl2025-Methodenglossar auf mindmeister.com / Offener Working Out Loud Circle im Rahmen des cl2025 / Lego Serious Play / Beispiel Knowledge Jam Lego Serious Play / Enten-Übung / Buch: Building a Better Business using Lego Serious Play / Introduction to Lego Serious Play / Artikel: Instrumente für das Management im 21. Jahrhundert / Buch: 24 Workhacks auf die wir gerne früher gekommen wären von Sipgate / Video: Tatortreiniger – Sind Sie sicher? / Evolution vs. Revolution von Wissen / Ade...more29minPlay
June 09, 2017KOA030 Alles neu macht der JuniNeues Podcast-Format / DFB KnowHouse Meetup mit Oliver Bierhoff und Horst Hrubesch / Fuckup Nights / Meetup Organisation und Event Management / GfWM Seminar Mitglieder für Mitglieder zu Wissensmanagement und ISO 9001:2015 (Video) / ISO 9001 = (Wissens-)Management-Standard / Kontinuierliche … Weiterlesen →...more0minPlay
June 09, 2017KOA030 Alles neu macht der JuniNeues Podcast-Format / DFB KnowHouse Meetup mit Oliver Bierhoff und Horst Hrubesch / Fuckup Nights / Meetup Organisation und Event Management / GfWM Seminar Mitglieder für Mitglieder zu Wissensmanagement und ISO 9001:2015 (Video) / ISO 9001 = (Wissens-)Management-Standard / Kontinuierliche … Weiterlesen →...more0minPlay
March 04, 2017KOA029 Die DFB Akademie mit Markus Weise und Leon RiesVeröffentlicht am 4. März 2017Am 2. März waren wir zu Gast bei Markus Weise in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Wir haben mit ihm und seinem Kollegen Leon Ries über die Pläne für die DFB Akademie gesprochen. Ziel der Akademie ist, durch systematisches Wissensmanagement die Elite des deutschen Fußballs zu fördern.DFB Akademie / Markus Weise und Leon Ries / Was ist Wissensmanagement für den DFB / Zeit-Artikel Alle sollen von allen lernen / Wissensinseln als Ausgangspunkt / Besser Fußball spielen durch Wissen / Drei Bereiche: Nationalmannschaften, Bildung, Innovation / FAZ-Artikel Das Jahrhundertprojekt des DFB / Beckenbauers Presskonferenz nach dem WM-Finalsieg 1990 / Oliver Bierhoff als Treiber des Akademie-Gedankens / Vernetzung der Wissensinseln / Erfahrungswissen der Fußball-Experten / Hauptzielgruppe: Trainer*innen der Nationalmannschaften / Wissen vs. Können / Platon’s Akademie / Akademie ist Geisteshaltung, Gebäude ist nur Symbol / Architektur-Entwurf für die DFB Akademie / DFB als Lernende Organisation (s.a. Blog zur Vorbereitung) / Prinzip: KULTUR vor PLATTFORM / Engagement durch Partizipation / Wissen als Prozess / Fehlerkultur / Gestaltung von Begegnungsstätten / Coworking Spaces / Austausch mit den Sponsoren des DFB / Ade...more24minPlay
March 04, 2017KOA029 Die DFB Akademie mit Markus Weise und Leon RiesAm 2. März waren wir zu Gast bei Markus Weise in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Wir haben mit ihm und seinem Kollegen Leon Ries über die Pläne für die DFB Akademie gesprochen. Ziel der Akademie ist, durch systematisches Wissensmanagement die … Weiterlesen →...more0minPlay
March 04, 2017KOA029 Die DFB Akademie mit Markus Weise und Leon RiesAm 2. März waren wir zu Gast bei Markus Weise in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Wir haben mit ihm und seinem Kollegen Leon Ries über die Pläne für die DFB Akademie gesprochen. Ziel der Akademie ist, durch systematisches Wissensmanagement die … Weiterlesen →...more24minPlay
November 25, 2016KOA028 KnowledgeCamp 2016Veröffentlicht am 25. November 2016KnowledgeCamp in Berlin / Podcasting / ARD- und ZDF-Onlinestudie 2016 / Video- vs. Audio-Podcasts / Dialog Precht & Lobo / iPod-Plakat / Podcasts unterwegs und im Auto hören / Steve Jobs spricht über Podcast / Einsatzszenarien für Podcasts im Wissensmanagement / Podcast zum Lernen durch Lehren / Gast 1: Gregor / Podcast on Friday bei Siemens / Podcasts zum Wissenstransfer bei SAP (in Handbuch E-Learning) / Podcasts in der Vertriebsschulung bei Opel / Personal Media (z.B. Blogs) in Organisationen / Audi mediathek im Social Intranet bei Audi (s.a Aufzeichnung, Folien) / Formelles und informelles Lernen mit Podcasts am Beispiel Projektmanagement / Gast 2: Annette / Podcasting Meetup Berlin / Wissen und Lernen im Fluss bei CorporateLearningCamp, KnowTouch und KnowledgeCamp / 70/20/10-Modell / Personenzahl im Podcast / Co-Located- vs. Remote-Podcasting / Gast 3: Gerhard / Befähigung für Podcasting im Unternehmen / adidas Media Lab im adidas Learning Campus (s.a. Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren) / Podasting-Community sendegate.de / Deutschsprachige Podcast-Konferenz Subscribe / Ade...more42minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.