Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.
October 23, 2015KOA021 Dieselgate und das WissenFeedback / KOA-Facebook-Gruppe / Corporate Learning 2.0 MOOC / Corporate Learning Camp (Video, Podcast) / 7 Maximen für den erfolgreichen Umgang mit Wissen / Audi gewinnt Digital Transformation Award / #dieselgate und #volkswagening / Kulturwandel / Beispiel Kulturwandel Deutsche Bank … Weiterlesen →...more0minPlay
September 30, 2015KOA020 Podcasting und WissensmanagementVeröffentlicht am 30. September 2015International Podcast Day (#podcastday) / wiwo 39/15 Multitasking ist Mumpitz (auch für Frauen) / Facebook-Gruppe zu Knowledge on Air / Corporate Learning 2.0 MOOC (#cl20, Facebook-Gruppe zum MOOC) / Massive Open Online Courses / Buch FAQ Wissensmanagement / Podcasting / Podcatcher: Browser vs. Smartphone / 6. Podlove Podcaster Workshop vom 13.-15.11.2015 / Long-Tail-Theorie / Podcast-Geschichte / Guardian 02/04 Audible Revolution / WWDC 2005 Steve Jobs erklärt Podcasts / Wired 03/2005 The End of Radio As We Know It / mm 07/05 Radio? Nein Podcast! / mm 11/05 Hinterhofradio für alle / Serial Podcast / Barack Obama im WTF Podcast / Wissensmanagement und Podcasting / Einsatzmöglichkeiten von Corporate Blogs nach Ansgar Zerfaß / Lernen durch Lehren / Vor- und Nachteile von Podcasts / audiosear.ch / Schnitt mit Audacity, REAPER (Ultraschall), Audition / Etherpad zur Sendungsplanung / Fallbeispiele Podcasts im Wissensmanagement / Podcasts in der Vertriebsschulung bei Opel / Siemens Podcast on Friday / wiwo.de/hoerbar /c’t uplink / Personalentwicklung 4.0 bei EnBW / Zukunft von Podcasts in Organisationen / Tagung Weblogs, Podcasts und Videojournalismus (2005) / Ade...more51minPlay
September 29, 2015KOA020 Podcasting und WissensmanagementInternational Podcast Day (#podcastday) / wiwo 39/15 Multitasking ist Mumpitz (auch für Frauen) / Facebook-Gruppe zu Knowledge on Air / Corporate Learning 2.0 MOOC (#cl20, Facebook-Gruppe zum MOOC) / Massive Open Online Courses / Buch FAQ Wissensmanagement / Podcasting / Podcatcher: Browser vs. … Weiterlesen →...more0minPlay
September 05, 2015KOA019 WissensmanagementX – Teil 2Veröffentlicht am 5. September 2015Buch Thomas Sattelberger: Ich halte nicht die Klappe / INQA Thema Personalführung / Buch Thomas Sattelberger: Die Lernende Organisation / Buch Detlef Wetzel: Arbeit 4.0 / Podcast SWR2 Forum zu Arbeit 4.0 und Industrie 4.0 / Zeit 32-15 Wahrheit und Propaganda Teil 4 Verschwörungstheorien / Zeit Wissen 4-15 Sieben Sünden der modernen Gesellschaft/ Disziplinen 1-5 aus KOA Episode 18 / Disziplin 6 Kompetenzmanagement (8:30) / Kompetenzmanagement / Informelles Lernen zur Kompetenzentwicklung / Talentmanagement / Definition Kompetenz ISO 9001:2015 / Artikel HBR 05-90 Prahalad, Hamel: The Core Competence of the Corporation / Disziplin 7 Informationsmangement (20:12) / Informationsmanagement != IT / Sender-Empfänger-Modell / Enterprise Architecture Management / Buch David Weinberger: Small Pieces Loosley Joined / Informationsarchitektur / Buch Rosenfeld, Moreville: Information Architecture / Zentralbibliothek vs. Document Library / Podcast David Weinberger Library of Kongress / Disziplin 8 Architektur (31:43) / Fraunhofer Office Innovation Center / Sennheiser Innovation Campus / Center for Knowledge Architecture TU Dresden / F&E Manager 04-08 Wissensarchitektur / BMW FIZ Projekthaus / Soziale Netzwerkanalyse als Ausgangspunkt / Beispiele von Prof. Henn im Buch Wissensmanagement beflügelt / Disziplin 9 Innovationsmanagement (40:16) / Innovationsmanagement ist Wissensmanagement / Wissen generieren in den Bausteinen des Wissensmanagements / Buch Nonaka: The Knowledge Creating Company / Open Innovation /Crowd Sourcing / Key-User-Ansatz / Disziplin 10 Führung (46:00) / Führung im Gabler Wirtschaftslexikon / Verhalten der Führungskräfte ist entscheidend (Vorbildrolle) / Leadership in der ISO 9001:2015 / INQA-Studie Führungskultur im Wandel / Ade...more58minPlay
September 05, 2015KOA019 WissensmanagementX – Teil 2Buch Thomas Sattelberger: Ich halte nicht die Klappe / INQA Thema Personalführung / Buch Thomas Sattelberger: Die Lernende Organisation / Buch Detlef Wetzel: Arbeit 4.0 / Podcast SWR2 Forum zu Arbeit 4.0 und Industrie 4.0 / Zeit 32-15 Wahrheit und … Weiterlesen →...more0minPlay
September 05, 2015KOA019 WissensmanagementX – Teil 2Buch Thomas Sattelberger: Ich halte nicht die Klappe / INQA Thema Personalführung / Buch Thomas Sattelberger: Die Lernende Organisation / Buch Detlef Wetzel: Arbeit 4.0 / Podcast SWR2 Forum zu Arbeit 4.0 und Industrie 4.0 / Zeit 32-15 Wahrheit und … Weiterlesen →...more0minPlay
August 01, 2015KOA018 WissensmanagementX – Teil 1Veröffentlicht am 1. August 2015proWM 2015 – Konferenz Professionelles Wissensmanagement in Dresden / Simon’s Keynote Wissensmanagement 2.0 – Die nächsten 100 Jahre / Studie The Future of Knowledge Management von Peter Heisig / KnowledgeCamp 2015 / Session zu Working Out Loud von Harald Schrimer / M2P017 zu Working Out Loud mit Barbara Schmidt / Session zu Holacracy von Martin Roell / Session zu Wissensmanagement und ISO 9001 (s.a. KOA015) / X = 10 Disziplinen des Wissensmanagements / Disziplin 1 Strategisches Management (13:30) / Strategisches und(!) operatives Wissensmanagement / Balanced Scorcecard / Creating the Office of Strategy Management von Kaplan und Norton / Disziplin 2 Bibliothekswesen (19:15) / Fachbibliotheken und Bibliothekswesen / Digitale vs. physische Bibliotheken / Spotify für Fachinformationen / Bibliothek als Ort der Vernetzung / Audi Fachbibliothek in der Technischen Entwicklung / Podcast Everything is Miscellaneous von David Weinberger / Digitalisierung von Metadaten und Daten / Disziplin 3 Prozess- und Projektmanagement (30:50) / Beispiel Lessons Learned / Methoden wie SEKAM und GPO-WM / Prozessorientiertes Wissensmanagement (Diss. Ulrich Remus) / Fehler- und Lean Management / 7 Arten von Muda / Disziplin 4 Intellectual Capital Management (36:12) / Intellektuelles Kapital / Wissensbilanz made in Germany / Risikomanagement / Vom fragmentierten Management zum integrierten Management / International Integrated Reporting Council (IIRC) / Disziplin 5 Personalmanagement (40:30) / Personaladministration vs. Personal- und Führungskräftentwicklung / Entwicklung von Haltung / HR Business Partner nach Dave Ulrich (PDF) / Hartz-Buch Jeder Arbeitsplatz hat ein Gesicht / User Generated Content bei Fachinformationen / Chaos Communication Camp 2015 / Artikel „Mehr Ding als Internet“ und Schichtwechsel zu Industrie 4.0 aus der Brand Eins / Ade...more54minPlay
August 01, 2015KOA018 WissensmanagementX – Teil 1proWM 2015 – Konferenz Professionelles Wissensmanagement in Dresden / Simon’s Keynote Wissensmanagement 2.0 – Die nächsten 100 Jahre / Studie The Future of Knowledge Management von Peter Heisig / KnowledgeCamp 2015 / Session zu Working Out Loud von Harald Schrimer … Weiterlesen →...more0minPlay
June 24, 2015KOA017 Industrie 4.0 meets Arbeit 4.0Veröffentlicht am 24. Juni 2015Barcamp Arbeiten 4.0 / Working Out Loud kommt nach Deutschland / Buch Working Out Loud / mm 6.2015 AT Kearney zur Zukunft der Arbeit / wiwo 3.2015 Das Ende des Ich / Professor Peter Kruse verstorben / Video Zukunft von Führung – kompetent, kollektiv oder katastrophal? / Video 8 Regeln für den totalen Stillstand in Unternehmen / Video Best of Enterprise 2.0 meets HR mit Thomas Sattelberger / Web 2.0 (08:00) / Artikel Was ist Web 2.0? von Tim O’Reilly / Meme Map als ein Ergebnis des Barcamp-Originals “FOO Camp” / Das Web als Plattform der Partizipation / 2.0 als Einstellung und nicht als Technologie / Web 2.0 und die Wissensgesellschaft / Web 2.0 als Mitmach-Web / Web 3.0 (21:08) / Semantisches Web / Semantische Wikis / Wikidata / Web Squared nach Tim O’Reilly / Enterprise 2.0 (28:13) / Enterprise 2.0 Definitionen von Andrew McAfee (Version 2, Version 3) / Buch Enterprise 2.0: How to manage social technologies to transform your organization (2009) / GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0 / Management 2.0 (35:07) / Buch The Future of Management (2007) von Gary Hamel / Prahald und Hamel: The Core Competence of the Corporation (1990) / Video Gary Hamel on the Future of Management / Archiv Management 2.0 MOOC / / Management Innovation Exchange (MIX) / Dokumentation Management 2.0 Hackathon (2012) / Management 3.0 (41:22) / Buch Management 3.0 – Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders (2010) von Jurgen Appelo / Scrum / The New New Product Development Game von Nonaka / Arbeit 3.0 (48:28) / Bitkom Studie Arbeit 3.0 – Arbeiten in der digitalen Welt (2013) / Dualismus Manager-Arbeiter / Taylorismus und die Trennung von Hand- und Kopfarbeit / Industrie 4.0 (51:22) / Studie Bitkom und IAO Industrie 4.0 – Volkswirtschaftliches Potential für Deutschland / Die 4 industriellen Revolutionen (S. 12) / Die 6 Technologiefelder von Industrie 4.0 / Arbeiten 4.0 (1:00:53) / Arbeitsplatz vs. Arbeit der Zukunft / Bundesministerium für Arbeit und Soziales startet Dialog Arbeiten 4.0 / Bestimmt der Mensch die Technik, oder umgekehrt? / Historische Phasen der Arbeit von 1.0 bis 4.0 / Grünbuch Arbeiten 4.0 / Vernetzter+Digitaler+Flexibler – aber nichts genaues weiß man nicht / HR 4.0 (1:08:43) / Bericht zur Zukunftsforum Personal (2014) / Ade...more1h 15minPlay
June 24, 2015KOA017 Industrie 4.0 meets Arbeit 4.0Barcamp Arbeiten 4.0 / Working Out Loud kommt nach Deutschland / Buch Working Out Loud / mm 6.2015 AT Kearney zur Zukunft der Arbeit / wiwo 3.2015 Das Ende des Ich / Professor Peter Kruse verstorben / Video Zukunft von Führung … Weiterlesen →...more0minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.