Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.
June 24, 2015KOA017 Industrie 4.0 meets Arbeit 4.0Barcamp Arbeiten 4.0 / Working Out Loud kommt nach Deutschland / Buch Working Out Loud / mm 6.2015 AT Kearney zur Zukunft der Arbeit / wiwo 3.2015 Das Ende des Ich / Professor Peter Kruse verstorben / Video Zukunft von Führung … Weiterlesen →...more1h 15minPlay
May 31, 2015KOA016 Die Zukunft der ArbeitVeröffentlicht am 31. Mai 2015Nachträge zur Episode 14 / Kulturspiegel: Von der Dokuserie bis zur Buchkritik: das Comeback des Podcasts / 5. Podlove Podcaster Workshop #ppw15a / Das Buch „Wissensmanagement beflügelt“ ist erschienen / Microsoft Ignite Videos auf Channel 9 / Zusammenfassungen im Club Office 365 Podcast und bei SharePoCalypse / re:publica 2015 / Simon’s Favoriten der #rp15 / YouTube-Kanal republica und Audiomitschnitte bei voicerepublic.com / Vortrag „Schwarmdummheit!“ von Gunter Dueck / Forschergeist Episode 11 „Lehren und Lernen in digitalen Zeiten“ mit Gunter Dueck / VDI Nachrichten 22 „Jeder macht einen kleinen Niedergang mit“ / Dunbar-Zahl / „Gegen Naturgesetze kann man mit BWL nichts tun!“ / Arbeitsverdichtung und Entgrenzung der Arbeit / Qualität und Quantität von Wissensarbeit / VDI Nachrichten 19 „Überanpassung vereitelt technische Revolutionen“ mit Sabina Jeschke / Kreative Tätigkeiten haben Zukunft / BIBB-Papiere „Wissensintensive Berufe“ (2009) und „Tätigkeiten und berufliche Anforderungen in wissensintensiven Berufen“ (2007) / OECD „The Skills needed in the 21st Century“ (2013) / Osborne und Frey (Oxford University) „The Future of Employment – how susceptible are jobs to computerization“ (2013) / Gefahr exponentieller Entwicklungen / Problematische und zukunftsträchtige Berufe / Die Welt „Maschinen könnten 18 Millionen Arbeitnehmer verdrängen“ / ING-DIBA Studie mit Übertragung Osborne und Frey auf den deutschen Arbeitsmarkt / Ausblick / BarCamp Arbeiten 4.0 am 03.06. in Berlin / Grünbuch Arbeiten 4.0 des Bundesarbeitsministeriums / proWM Konferenz Professionelles Wissensmanagement am 25.-26.6. in Dresden / GfWM KnowledgeCamp am 26.-27.6. in Dresden / Ade...more56minPlay
May 31, 2015KOA016 Die Zukunft der ArbeitNachträge zur Episode 14 / Kulturspiegel: Von der Dokuserie bis zur Buchkritik: das Comeback des Podcasts / 5. Podlove Podcaster Workshop #ppw15a / Das Buch „Wissensmanagement beflügelt“ ist erschienen / Microsoft Ignite Videos auf Channel 9 / Zusammenfassungen im Club … Weiterlesen →...more0minPlay
April 30, 2015KOA015 Wissensmanagement und die ISO 9001:2015Veröffentlicht am 30. April 2015Neue Version der ISO 9001 erscheint im Herbst 2015 / Wurzeln im Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen / Cogneon Wissensmanagement-Modell / GfWM Wissensmanagement-Modell / European Guide to Good Practice in Knowledge Management / Australischer Standard AS 5037-2005 Knowledge Management – A Guide / VDI 5610 Wissensmanagement im Ingenieurwesen / Qualitätsmanagement = Integriertes und ganzheitliches Management / Wissensmanagement ist Aufgabe der Geschäftsleitung / Geschichte der ISO 9001 von BS 5750 bis heute / DGQ Qualitätsleitbild für Deutschland / 1,2 Millionen Anwender fordern Voice of Customer, Maßnahmen-Messung und Wissensmanagement / Automobil-Standard ISO/TS 16949 wird an neue Struktur angeglichen / Glossar (Organisation, Management, Management-System, Strategie, Prozess, Daten, Informationen, Wissen, Kompetenz, Innovative) / Kapitel 7.1.6 „Organizational Knowledge“ / Prozessorientiertes Wissensmanagement / Plan – Do – Check (Study) – Act (PDCA) / W. E. Deming und W. A. Shewhart / Risk-based Thinking / Dissertation Steuerung von Wissensrisiken / Kontext der Organisation / Leadership Forderungen A-K / Ade...more1h 8minPlay
April 30, 2015KOA015 Wissensmanagement und die ISO 9001:2015Neue Version der ISO 9001 erscheint im Herbst 2015 / Wurzeln im Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen / Cogneon Wissensmanagement-Modell / GfWM Wissensmanagement-Modell / European Guide to Good Practice in Knowledge Management / Australischer Standard AS 5037-2005 Knowledge Management – A … Weiterlesen →...more0minPlay
April 30, 2015KOA015 Wissensmanagement und die ISO 9001:2015Neue Version der ISO 9001 erscheint im Herbst 2015 / Wurzeln im Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen / Cogneon Wissensmanagement-Modell / GfWM Wissensmanagement-Modell / European Guide to Good Practice in Knowledge Management / Australischer Standard AS 5037-2005 Knowledge Management – A … Weiterlesen →...more0minPlay
March 21, 2015KOA014 Wissen und Innovation – Teil 2Veröffentlicht am 21. März 2015Das innovative Adventstürchen / Gründerpreis / Entergiewende Smart Grid / Digital Transformation Award / Innovationsmanagement ist Teil des Wissensmanagement / Innovation = Wissen + Kreativität / Kreative Zerstörung nach Schumpeter / Kaizen vs. disruptive Innovation / Definition Innovation nach ISO 9001 / Voraussetzungen für Innovationen / Entwicklung BMW i3 und i8 / Kreativität ist … / Point of terminal seriousness nach Chick Thomson / Buchtipp In Search of Innovation / Innovation in Kunst am Beispiel Age of Artists und im Buch HR Innovation / Innovation und die deutsche Mentalität / Die Reise ins Silicon Valley reicht nicht / Aufholjagd Industrie 4.0 / Hightech Strategie der Bundesregierung / Zitat Alfred Oberholz / Kommt das Zeitalter der Kopie? / Know-how-Transfer am Beispiel Google Car / Adé...more41minPlay
March 21, 2015KOA014 Wissen und Innovation – Teil 2Das innovative Adventstürchen / Gründerpreis / Entergiewende Smart Grid / Digital Transformation Award / Innovationsmanagement ist Teil des Wissensmanagement / Innovation = Wissen + Kreativität / Kreative Zerstörung nach Schumpeter / Kaizen vs. disruptive Innovation / Definition Innovation nach ISO … Weiterlesen →...more0minPlay
March 21, 2015KOA014 Wissen und Innovation – Teil 2Das innovative Adventstürchen / Gründerpreis / Entergiewende Smart Grid / Digital Transformation Award / Innovationsmanagement ist Teil des Wissensmanagement / Innovation = Wissen + Kreativität / Kreative Zerstörung nach Schumpeter / Kaizen vs. disruptive Innovation / Definition Innovation nach ISO … Weiterlesen →...more0minPlay
December 13, 2014KOA013 Wissen und InnovationArtikel Konversation mit Ikujiro Nonaka / Wie kam Nonaka zum Wissensmanagement? / Vom Informations- zum Wissensmanagement / Emanzipation von der Wissensdatenbank / Einflüsse Francesco Nicosia und Neil Smelser / Organisationstheorie / Havard Business School Kolloquium zu Produktivität mit HirotakaTakeuch und … Weiterlesen →...more0minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.