Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.
July 31, 2014KOA009 IBM auf dem absteigenden Ast?Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Neue Funktion: verlinkte Shownotes / Feedback Kay Alwert / TED-Talk: Jeff Hawkins – How brain science will change computing / Starke vs. schwache … Weiterlesen →...more0minPlay
July 31, 2014KOA009 IBM auf dem absteigenden Ast?Veröffentlicht am 31. Juli 2014Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype.Neue Funktion: verlinkte Shownotes / Feedback Kay Alwert / TED-Talk: Jeff Hawkins – How brain science will change computing / Starke vs. schwache Künstliche Intelligenz / Zeit-Artikel Er will meinen Job! / Bernhard von Mutius über Intelligenz / Der Fall IBM (17:13) / Forbes-Artikel Why IBM Is in Decline / YouTube-Video IBM Centennial Film / IBM Motto THINK / IBM ValuesJam 2003 / IBM InnovationJam 2008 / Sam Palmisano und der Shareholder Value / 13 Hierarchieebenen bei 430k Mitarbeitern / IBM verliert CIA-Auftrag an Amazon obwohl IBM 30% günstiger angeboten hat / Wissensmanagement bei IBM / Why shareholder value is „the dumbest idea in the world“ / Leif Edvinsson’s Metapher: das Unternehmen als Baum / Praxistipp: Balanced Scorecard und Strategy Maps nach Kaplan und Norton / Integrierte Managementsysteme / Lernen aus Unternehmensschicksalen (Grundig, AEG, Karstadt, Bell Labs, Lucent) / Ade...more43minPlay
June 27, 2014KOA008 Algorithmen vs. WissenarbeiterVeröffentlicht am 27. Juni 2014Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten.Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement / Wissensdatenbank != Wissensmanagement / Strategieprozesse sind Wissensprozesse / Algorithmus vs. Mensch (03:58) / Jobs von Wissensarbeiter werden verloren gehen / KI-Vordenker Rolf Pfeiffer / Wer ist ein Wissensarbeiter? / Akademiker vs. Nicht-Akademiker / Organisierte Wissensarbeit nach Willke (PDF) / Wissensrepublik Deutschland / Deutsche Hightech Strategie / Wissensintensive Dienstleistungen / Automobilbau und Tesla / Natur- vs. Geisteswissenschaften / Andreas Dengerl DFKI / Kann ein Computer lernen? / Intelligenz ist mehr als Mathematik / Buchtipp: Mind over Machine / Turing Test am 7. Juni 2014 bestanden / IBM Deep Blue und Watson / Cognitive Cooking / Wikimedia-Projekt Wikidata / Semantic Web / Können Computer denken und Probleme lösen? / Die Zukunft ist nicht die Matrix / KnowTech Forum Von Big Data zu Big Thinking / Ade...more42minPlay
June 27, 2014KOA008 Algorithmen vs. WissenarbeiterHinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement … Weiterlesen →...more0minPlay
June 27, 2014KOA008 Algorithmen vs. WissenarbeiterHinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement … Weiterlesen →...more42minPlay
May 30, 2014KOA007 Wissenstransfer mit MultimediaHinweis: diese Episode ist audiotechnisch nur grob nachbearbeitet. „Warum?“ erfährt man am Ende des Podcasts. KnowTech 2014 / KnowTech Forum Big Thinking mit „Denkmaschine“ Watson / Buch Citizen Science / Elfenbeinturm als Filter Bubble / Apple übernimmt Beats / Multimedia … Weiterlesen →...more0minPlay
May 30, 2014KOA007 Wissenstransfer mit MultimediaVeröffentlicht am 30. Mai 2014Hinweis: diese Episode ist audiotechnisch nur grob nachbearbeitet. „Warum?“ erfährt man am Ende des Podcasts.KnowTech 2014 / KnowTech Forum Big Thinking mit „Denkmaschine“ Watson / Buch Citizen Science / Elfenbeinturm als Filter Bubble / Apple übernimmt Beats / Multimedia als Trend / Disneys coole neue Tochter / Lean back vs. Lean forward vs. Step in / Multimedia im Wissensmanagement (12:20) / Second Life / Kultur der Offenheit notwendig / 2 Gründe für Multimedia / Implizites Wissen und Emotionen / The Long Tail / Multimedia am Arbeitsplatz eines Wissensarbeiters / Zero Budget Ansatz / S-Kurve zum Qualitätsanspruch / Tell-It-Your-Boss-Punkt als Ziel / Audio (32:51) / Notebook als Ausgangspunkt / Klinkenstecker grün und rosa vs. TRRS / Headsets / USB-Schnittstelle / Audioaufnahme und -schnitt mit Audacity / Mischpult bei mehreren Personen / Voice-over-Powerpoint / Smartphone als Audiorekorder / Rode SmartLav / Video (47:49) / Notebook-Webcam / Camcorder / DSLR / Canon 100D / HD-Webcam Logitech C920 / Windows Movie Maker / Screencasting / Screencast-O-Matic / Filmen mit iPhone / The Glif Stativaufsatz / Filmic Pro / Medienkompetenz Initiativen / Interne Media Labs / YouTube Creator Playbook / YouTube Creator Spaces / Aufwand vs. Nutzen / Gefahr von Information Overload / Ade...more1h 5minPlay
May 30, 2014KOA007 Wissenstransfer mit MultimediaHinweis: diese Episode ist audiotechnisch nur grob nachbearbeitet. „Warum?“ erfährt man am Ende des Podcasts. KnowTech 2014 / KnowTech Forum Big Thinking mit „Denkmaschine“ Watson / Buch Citizen Science / Elfenbeinturm als Filter Bubble / Apple übernimmt Beats / Multimedia … Weiterlesen →...more1h 5minPlay
April 30, 2014KOA006 Bewertung von Intellektuellem KapitalVerborgenes intellektuelles Potenzial bei der Deutschen Post / Goldschürfer für versteckte Talente / Leidenschaft für die Arbeit ebenso wichtig wie ein Diplom / Wissensbilanz – Made in Germany (05:10) / Zukunftsentscheidende Faktoren nicht messbar / Einsatzfelder der Wissensbilanz / Einflussfaktoren … Weiterlesen →...more0minPlay
April 30, 2014KOA006 Bewertung von Intellektuellem KapitalVeröffentlicht am 30. April 2014Verborgenes intellektuelles Potenzial bei der Deutschen Post / Goldschürfer für versteckte Talente / Leidenschaft für die Arbeit ebenso wichtig wie ein Diplom / Wissensbilanz – Made in Germany (05:10) / Zukunftsentscheidende Faktoren nicht messbar / Einsatzfelder der Wissensbilanz / Einflussfaktoren des Intellektuellen Kapitals / Strategie und Geschäftsmodell als Ausgangspunkt / Wissensbilanz-Workshop: Repräsentativität der Beteiligten / Bewertung von Qualität, Quantität und Systematik / wie Eiskunstlaufpreisrichter / Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Einflussfaktoren / Papiercomputer / Potenzialportfolio als Endergebnis / Ursachenanalyse mittels Wissensbilanz-Toolbox / 6 Erfolgskriterien der Wissensbilanzierung / Baum-Analogie / Integrated Reporting als Chance für die Wissensbilanz / Erfolgsmessung von Wissensmanagement-Maßnahmen / materielle und immaterielle Werte – zwei Seiten einer Medaille / Newtonsche Wende in der Organisation / Ade...more44minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 105 episodes available.