Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Mission: Professioneller Umgang mit Wissen – eine SelbstverständlichkeitKnowledge on Air ist ein Podcast über die Rolle von ... more
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 106 episodes available.
April 30, 2014KOA006 Bewertung von Intellektuellem KapitalVeröffentlicht am 30. April 2014Verborgenes intellektuelles Potenzial bei der Deutschen Post / Goldschürfer für versteckte Talente / Leidenschaft für die Arbeit ebenso wichtig wie ein Diplom / Wissensbilanz – Made in Germany (05:10) / Zukunftsentscheidende Faktoren nicht messbar / Einsatzfelder der Wissensbilanz / Einflussfaktoren des Intellektuellen Kapitals / Strategie und Geschäftsmodell als Ausgangspunkt / Wissensbilanz-Workshop: Repräsentativität der Beteiligten / Bewertung von Qualität, Quantität und Systematik / wie Eiskunstlaufpreisrichter / Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Einflussfaktoren / Papiercomputer / Potenzialportfolio als Endergebnis / Ursachenanalyse mittels Wissensbilanz-Toolbox / 6 Erfolgskriterien der Wissensbilanzierung / Baum-Analogie / Integrated Reporting als Chance für die Wissensbilanz / Erfolgsmessung von Wissensmanagement-Maßnahmen / materielle und immaterielle Werte – zwei Seiten einer Medaille / Newtonsche Wende in der Organisation / Ade...more44minPlay
April 30, 2014KOA006 Bewertung von Intellektuellem KapitalVerborgenes intellektuelles Potenzial bei der Deutschen Post / Goldschürfer für versteckte Talente / Leidenschaft für die Arbeit ebenso wichtig wie ein Diplom / Wissensbilanz – Made in Germany (05:10) / Zukunftsentscheidende Faktoren nicht messbar / Einsatzfelder der Wissensbilanz / Einflussfaktoren … Weiterlesen →...more44minPlay
March 22, 2014KOA005 Creative SpacesVeröffentlicht am 22. März 2014Feedback von Karlheinz Pape zur Länge von Podcasts / Podcasts mobil hören / WissensTransferCamp 2014 / Barcamps & Unkonferenzen / Knowledge on Air jetzt auch im iTunes Store / Creative Spaces (07:59) / Wenn die Otto-Gruppe ins Betahaus zieht / Coworking Spaces / Coworking Zeitschrift deskmag / Geschäftsmodell Coworking Nürnberg / Creative Spaces als Plattform für Communities / Coworking Spaces von Microsoft, adidas / Third Place nach Ray Oldenburg / Creative Spaces in Unternehmen / Auf die Geisteshaltung kommt es an! / Informal Learning Space bei Google / Arbeitsplatz der Zukunft / Hackerspaces / RaumZeitLabor / Unperfekthaus / Fablabs / Business Accelerators / Telekom hub:raum / Physisch vor virtuell / Walt Disney Methode / Skandia Future Center / Open Futures Projekt / Ade...more30minPlay
March 22, 2014KOA005 Creative SpacesFeedback von Karlheinz Pape zur Länge von Podcasts / Podcasts mobil hören / WissensTransferCamp 2014 / Barcamps & Unkonferenzen / Knowledge on Air jetzt auch im iTunes Store / Creative Spaces (07:59) / Wenn die Otto-Gruppe ins Betahaus zieht / … Weiterlesen →...more0minPlay
February 27, 2014KOA004 Vernetzung und ReputationVeröffentlicht am 27. Februar 2014Feedback / Konkrete Instrumente zum Lernen aus Fehlern / Selbstkritik / Reputation (06:05) / Top und Flop 5 CEOs in Deutschland / Auswirkung auf Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren / Auswirkung sozialer Medien auf Reputation / Shitstorm / Definition Reputation / Früherkennung und organisationale Resilience / Integrated Reporting / Wissensstrategieprozess / Wissen und Gewissen / Der Fall Mappus / Definition Lernen vs. Lippenbekenntnisse / Die vernetzte Organisation (24:40) / TED-Talk Connectome / Soziales Netzwerk Research Gate / Anatomie sozialer Netzwerke / Profile, Vernetzung, Aktivtätenstrom / Ziele von ResearchGate / Open Innovation in sozialen Netzwerken / Transparenz und Offenheit als Prinzipien / Zwerge auf den Schultern von Riesen sehen mehr als Riesen / Open Science / Geschäftsmodelle sozialer Netzwerke / Soziales Netzwerk der Max-Planck-Gesellschaft / Wissensmanagement als Geisteshaltung / Ade...more48minPlay
February 27, 2014KOA004 Vernetzung und ReputationFeedback / Konkrete Instrumente zum Lernen aus Fehlern / Selbstkritik / Reputation (06:05) / Top und Flop 5 CEOs in Deutschland / Auswirkung auf Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren / Auswirkung sozialer Medien auf Reputation / Shitstorm / Definition Reputation … Weiterlesen →...more0minPlay
February 27, 2014KOA004 Vernetzung und ReputationFeedback / Konkrete Instrumente zum Lernen aus Fehlern / Selbstkritik / Reputation (06:05) / Top und Flop 5 CEOs in Deutschland / Auswirkung auf Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren / Auswirkung sozialer Medien auf Reputation / Shitstorm / Definition Reputation … Weiterlesen →...more48minPlay
January 29, 2014KOA003 Zwei Perspektiven auf LernenVeröffentlicht am 29. Januar 2014Unser Verständnis von Wissensmanagement / das magische Viereck / Wissensgesellschaft – mehr und schneller lernen / wissensorientiertes Management / Aus Fehlern lernen (05:44) / 6 Phasen erfolgreichen Scheiterns / Jahrhundertchampions / Erfolgsfaktor in Organisationen: Fehlerkultur / Fehlermanagement in der Luftfahrt / Fail-fast & Rule-of-ten / infomelles Lernen / Erfolgsfaktor bei Menschen: Selbstkritik / Fehlerverständnis von Elon Musk (Tesla Motors, SpaceX) / internationale Untersuchung zur Fehlerkultur / Gore-Prinzip der Wasserlinie / aus Fehlern lernen vs. Opportunismus / 30C3 (23:55) / CCC-Historie / Hacker-Ethik / Chaos Communications Congress – ein Lernevent / interdisziplinäres Vortragsprogramm & Hackerspace / Nürnberger Trichter / das neue Blended Learning / Learning by listening and doing / ChaospatInnen als informelle Lernprozessbegleiter / Kombination aus Event- und Community Management / vorbildliche Dokumentation beim 30C3 – alle Vorträge online verfügbar / Ade...more42minPlay
January 29, 2014KOA003 Zwei Perspektiven auf LernenUnser Verständnis von Wissensmanagement / das magische Viereck / Wissensgesellschaft – mehr und schneller lernen / wissensorientiertes Management / Aus Fehlern lernen (05:44) / 6 Phasen erfolgreichen Scheiterns / Jahrhundertchampions / Erfolgsfaktor in Organisationen: Fehlerkultur / Fehlermanagement in der Luftfahrt … Weiterlesen →...more0minPlay
December 20, 2013KOA002 BMW mit Wissensmanagement-DNA!? Tücken virtueller ZusammenarbeitVeröffentlicht am 20. Dezember 2013Steigende Zahl von Veranstaltungen mit Bezug zu Wissensmanagement / Wissensmanagement als Brückenbau zwischen den Disziplinen / Der Fall BMW (05:03) / Projekthaus / Prof. Dr. Gunter Henn, Knowledge Architektur / Know-how-Transfer von der Formel 1 in die Serie / CFK-Know-how des i3 / Trauma des „Fast-Untergangs“ / spezielle, ressourceneffektive Managementkultur / Rover, aus Fehlern lernen / Wissensmanagement in der DNA von BMW und der DNA von Toyota / AUFRUF: Top3 Wissensmanagement-Ansätze in Unternehmen posten / Virtuelle Zusammenarbeit (27:40) / Studie von ComTeam zu virtuellen Teams / Anwesenheitspflicht bei Yahoo / Schlechte Erfahrungen bei SAP / Nähe wird benötigt, um sozial interagieren zu können / virtuelle Infrastruktur als Verlängerung des physischen Raums / persönliches Kennenlernen als Fundament der virtuellen Zusammenarbeit / Burnout-Gefahr durch zu intensive Nutzung sozialer Medien? / Medienkompetenz und Führung virtueller Teams trainieren! / Ade...more41minPlay
FAQs about Knowledge on Air:How many episodes does Knowledge on Air have?The podcast currently has 106 episodes available.