Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In dem Podcast-Format „LaboTalk“ lädt unsere Tierärztin und Moderatorin Julia Schultz Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Sparten dazu ein, mit ihr über deren jeweiliges Fachgebiet zu sprec... more
FAQs about LABO Talk:How many episodes does LABO Talk have?The podcast currently has 23 episodes available.
September 11, 2025Labo Talk 23 News 6: DLAIn einer neuen Folge von „Labotalk News" sprechen die Molekularbiologin Dr. Christine Dirauf und die Moderatorin Dr. Aleksandra Chirek über DLA (dog leukocyte antigen), einen neuen genetischen Test. Der Test untersucht DLA-Gene, die eine entscheidende Rolle im Immunsystem von Hunden spielen. Bestimmte Genkombinationen korrelieren mit einem Risiko für Autoimmunerkrankungen wie Diabetes mellitus, Morbus Addison, Hypothyreose oder Pankreasinsuffizienz. Hören Sie rein und erfahren, welchen Nutzen der Test für Tiermedizin und Hundezucht hat. Link zu Laboklin: https://laboklin.de/de/ Link zu Labogen: https://labogen.com/ Link zu DLA: https://labogen.com/dog-leukocyte-antigene-dla/...more10minPlay
August 28, 2025Labo Talk 22 News 5: AllergieIn dieser Folge von LaboTalk News spricht Aleksandra Chirek mit der Dermatologin Elisabeth Reinbacher über das Thema Allergien beim Hund. Sie beleuchten wie wichtig der Ausschluss von Differentialdiagnosen ist, wann der Allergietest zum Einsatz kommt und welche Möglichkeiten dieser so mit sich bringt. Wie gewohnt mit Tipps für die Praxis.Webseite: https://laboklin.de/de/Facebook: https://www.facebook.com/vetdermLaboklin...more12minPlay
July 31, 2025LABO Talk 21 People: Eva Maria Kalbhenn und die BakteriophagenIn dieser Podcastfolge erklärt Eva Marie Kalbhenn (PhD), was es mit Phagen auf sich hat und schildert die Geschichte ihrer Entdeckung. Sie erläutert die Bedeutung als alternative oder ergänzende Therapieoption angesichts zunehmender Antibiotikaresistenzen. Darüber hinaus schildert sie, wo Phagen im Bereich der Tiermedizin bereits heute bei Hunden mit therapieresistenter Otitis externa erfolgreich angewendet werden. Weiterführende Links:Webseiten:- https://labophage.com/- https://www.laboklin.com/Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/people/Phagenzentrum/61564854714063/Instagram: https://www.instagram.com/laboklin_phagenzentrum/?fbclid=IwY2xjawLluLBleHRuA2FlbQIxMQABHrJRDZMHgAFu8PGd_jlagMvdo9Bvg4Ka5fkJj--ZNejkNkFA6gbOC5DZRJyK_aem_OtvsaD9MTrxrrY_x_4ZqNAPublikation:https://labophage.com/veroeffentlichungen/...more25minPlay
July 17, 2025Labo Talk 20 News 4: AGP - neuer Parameter zum Monitoring von FIP-KatzenIn dieser Folge von LaboTalk News sprechen Aleksandra Chirek und Angelika Drensler über die Bedeutung AGP in der Katzenmedizin. AGP, ein Akute-Phase-Protein, ist besonders beim Monitoring von Katzen mit FIP hilfreich. Das Gespräch beleuchtet, wie Sie AGP als Entscheidungshilfe nutzen können. ...more7minPlay
June 26, 2025LABO Talk 19 News 3: Das LABOGenetics XXL PaketLaboTalk News #3 Das Gentest ABC – wann nehme ich XXL? Einzeltest, Rassepaket oder das umfangreiche LABOGenetics XXL-Paket? Wir besprechen, wann Sie sich für welchen Test entscheiden sollten und stellen Ihnen das XXL-Paket vor: Ob Erbkrankheiten, Farb- und Fellmerkmale oder die genetische Blutgruppe bei Katzen, das Paket ist für alle Rassen und Mischlinge verfügbar. Hören Sie rein und staunen!Weitere Informationen finden Sie unter: https://shop.labogen.com/...more15minPlay
May 29, 2025LABO Talk 18 People: Angelika Drensler und die katzenfreundliche Praxis📌 Themen der Folge🐱 Warum sich Angelika Drensler für die Tiermedizin entschieden hat📚 Ihr beruflicher Weg und ihre Tätigkeit bei Laboklin (WissCom – Wissenschaftskommunikation)🧠 Wie die Begeisterung für Katzenmedizin entstand – durch die International Society of Feline Medicine (ISFM)🏥 Was macht eine katzenfreundliche Praxis aus?📞 Wichtige Tipps schon beim ersten Telefonkontakt mit Katzenbesitzern🧺 Die Bedeutung von Katzenkorb-Training und frühzeitiger Gewöhnung🚗 Stressarme Anreise und Praxisgestaltung (z. B. Wartezimmer ohne Hunde, erhöhte Ablagen für Katzenkörbe)🧘♀️ Umgang mit Katzen in der Praxis – Kommunikation, Körpersprache & Handling🚫 Was man nicht tun sollte: Nackengriff & Fixierung🧣 Wickeltechniken wie Burrito und Scarf zur stressfreien Fixierung🛏️ Stationäre Aufnahme katzenfreundlich gestalten: Boxengestaltung, Rückzugsorte & Geruchsmanagement💡 Viele praktische Tipps für Tierärzt:innen, TFA und Katzenhalter:innen...more26minPlay
April 24, 2025LABO Talk 17 News 2: Cumarin-Intoxikation – schnell und sicher diagnostiziert!In dieser Folge spricht Aleksandra Chirek mit ihrer Kollegin Jennifer von Luckner über einen weiteren spannenden Labortest – die Cumarin-Aktivität. Dieser Test ermöglicht es, eine Cumarin-Intoxikation bei Hund und Katze nachzuweisen – auch wenn bereits Vitamin K verabreicht wurde oder die Gerinnungsparameter noch normal sind....more10minPlay
March 27, 2025LABO Talk 16 News 1: rT3 Schilddrüsendiagnostik ganz einfach!In unserem neuen Format "LaboTalk-News" spricht Tierärztin Dr. Aleksandra Chirek mit Kolleginnen und Kollegen über neue Highlights aus dem Labor. In der ersten Episode dreht sich alles um das spannende Hormon rT3.Schalten Sie ein und erfahren Sie, warum der Game-Changer rT3 die Schilddrüsen-Diagnostik revolutioniert! rT3 (reverses T3) ist der inaktive Metabolit des Thyroxins (T4) und bei Hypothyreose deutlich erniedrigt, bei non-thyroidal illness jedoch nicht. Die Bestimmung von rT3 kann somit dabei helfen, Hypothyreose und non-thyroidal illness voneinander zu differenzieren....more8minPlay
March 13, 2025LABO Talk 15 People: Martin Felten und das WasserOhne Wasser kein Leben, so viel steht fest. Aber wenn es um Trink- und Tränkwasser geht, sollte man auf jeden Fall noch etwas genauer hinschauen. Das tut bei Laboklin Dr. Martin Felten, der Julia Schultz in dieser Folge einen Einblick in seinen Arbeitsbereich Wasseruntersuchungen und Hygiene gibt....more25minPlay
January 30, 2025LABO Talk 14 People: Jutta Hein und die Kleinsäuger aus PraxissichtIm zweiten Teil des „LaboTalk-Double-Features“ zu Kleinsäugern unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Jutta Hein. Diese hat ihr ganzes Berufsleben Kaninchen, Meerschweinchen und Co. gewidmet und lässt uns in „Jutta Hein und Kleinsäuger - aus Praxissicht“ an ihrem sehr reichen Erfahrungsschatz mit den entsprechenden Tierarten teilhaben. ...more36minPlay
FAQs about LABO Talk:How many episodes does LABO Talk have?The podcast currently has 23 episodes available.