Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Philosophie, Anthropologie und Kulturkritik in dialogischen Essays, ideengeschichtlicher Comedy, historischen Hörspielen, literarischem Schweifen und seriösen Wahrheiten. Auch im Blog unter lachenundw... more
FAQs about Lachen und Weinen:How many episodes does Lachen und Weinen have?The podcast currently has 59 episodes available.
December 18, 2022XIV. Kitsch (Vorschau)Wir beschäftigen uns mit Grundfragen der Ästhetik anhand des notorisch gering geschätzten Kitsches....more18minPlay
December 11, 202225. Anlasslose FesteBald weihnachtet es und Weihnachten ist ein Fest. Was daran noch feierlich ist besprechen wir am 24.12. Vorab gilt es zu klären - Wie wird überhaupt gefeiert in nachmetaphysischen Zeiten?...more1h 33minPlay
November 06, 202224. Die Grenzen der Gemeinschaft (mit Jens Heise)Auch in jüngeren Jahren schrieb Helmuth Plessner bereits gute Bücher. Mit unserem Gast Jens Heise von der Uni Heidelberg widmen wir uns Plessners soziologischem Erstling, den "Grenzen der Gemeinschaft"....more1h 60minPlay
October 03, 202223. Ausweglosigkeit (mit Florian Arnold)Wohin gehen, wenn uns das Gefühl der Ausweglosigkeit beschleicht? Mit Philosoph und Designtheoretiker Florian Arnold malen wir uns das Theorem der Ausweglosigkeit in allen Facetten aus....more1h 36minPlay
September 04, 202222. Der Vater aller DingeIst der Krieg eine organisierte Zerstörung mit schaffendem Potenzial? Müssen wir dem Krieg das Kondom überstülpen?...more1h 41minPlay
July 13, 2022X. SekundärliteraturNach Bildung, Fort-, Weiter- und Halbbildung beschäftigen wir uns mit zweiten und dritten Blicken auf das Primäre. Und zwar das wirklich wahre Erste: Den Text....more42minPlay
June 29, 202221. Bildung als Microdegree?Wer ist man heutzutage eigentlich, wenn man statt eines Diploms 23 Microdegrees erworben hat? Was ist kanonisch und was ist ein Kanon? Fährt man heutzutage am Ende mit der Halbbildung noch ganz gut, weil bereits die viertel-/achtel-/sechzehntel-Bildung droht?...more1h 47minPlay
May 13, 202220. Essayismus in der PhilosophieIn unserer 20. Folge lesen wir Adorno und fragen nach dem Essay und seiner Form. Auch wenn es irgendwie mit Montaigne begann und wir den Podcast gerne als Anti-Platonismus charakterisieren würden, führt eben doch kein Weg vorbei an der Rhetorik, was schlussendlich bedeutet, dass wir jedenfalls im Dialog nie ganz von Platon loskommen....more1h 60minPlay
April 27, 2022IX. Die große Ukraine-DebattenrundschauIn zwölf Abschnitten haben wir uns thematisch geordnet und hoffentlich zielführend dem Absolutismus der Wirklichkeit gestellt und uns die relevantesten schriftlichen Beiträge zum Krieg Russlands gegen die Ukraine durchgelesen....more2h 36minPlay
March 15, 202219. Von Rollen, die wir spielenRollenspiel und Maskenball, Goffmanns ausgelutschte Rede vom unumgänglichen Theater des Alltags - und im Rheinland auch noch der Karneval....more1h 19minPlay
FAQs about Lachen und Weinen:How many episodes does Lachen und Weinen have?The podcast currently has 59 episodes available.