In dieser Episode von Leaders Talk spricht Karsten mit Thomas Killmaier, Werkleiter bei DB Fahrzeuginstandhaltung, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren eines tiefgreifendenTransformationsprozesses. Mit über 1.000 Mitarbeitenden verantwortet er den Betrieb eines Werks, das für die Instandhaltung von Zügen im ländlichen Raum zuständig ist.
Thomas Killmaier berichtet, wie es ihm und seinem Team gelungen ist, sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte aktiv in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Dabei spielen Feedback, Eigenverantwortung und eine enge Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Außerdem teilt er wertvolle Einblicke, wie kulturelle Veränderungen langfristig zu besseren Ergebnissen führen können, spricht über persönliche Herausforderungen und erzählt von seinen wichtigsten Learnings aus der Praxis.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Thomas Killmaier stellt sich vor (2:00)
- Wie kam es zur Kulturveränderung bei DB Fahrzeuginstandhaltung? (4:00)
- Wie Mitarbeitende und Führungskräfte für Veränderungen gewonnen werden können (14:00)
- Was sind die Herausforderungen und Probleme der DB? (28:45)
- Persönlicher Werdegang und Prägungen (35:35)
- Rückschläge & Learnings (51:00)
Weiterführende Links:DB Fahrzeuginstandhaltunghttps://www.linkedin.com/in/thomas-killmaier-3731b2102/?originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken zur Episode? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected].
Gast: Thomas Killmaier
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Konradin Schuchter
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser