Zu Gast in unserer neuen Folge von Leaders Talk ist Niko Warbanoff, der Group CEO der DB E.C.O. Group. Als CEO arbeitet er mit über 6.900 Mitarbeitern in über 40 Ländern daran, das erste globale Unternehmen zu schaffen, das alle
Dienstleistungen im Bereich Bahnsysteme anbietet.
Im Podcast zeichnet Niko für uns die Entwicklung der DB E.C.O. Group nach, von einem Ingenieurbüro zu einem der größten Betreiber von internationalen Bahnprojekten. Er teilt mit Karsten, was dieses DB-Unternehmen von anderen
unterscheidet, unterstreicht die Bedeutung von Unternehmenskultur und Resilienz und spricht darüber, wie es ist, Macht abzugeben.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Niko Warbanoff stellt sich vor (1:30)
- Er spricht über die internationalen Projekte der DB E.C.O Group (5:30)
- Nico teilt, warum ihr DB Bereich profitabler ist als andere (29:00)
- Er spricht über seine Biografie (42:30)
- Er teilt seine Hoch- und Tiefpunkte (49:00)
- Nico denkt darüber nach, was er noch erreichen will (52:00)
https://www.linkedin.com/in/niko-warbanoff-8a0361100/?originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie
uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für
inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an
[email protected] schicken.
Produktion & Schnitt: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Antonia Kaiser & Lena Wokurka