🎙 Shownotes – Folge #11
Die größten Produktionsprobleme und welche Tools sie lösen Kennst du das Gefühl, wenn der Shopfloor brennt: Maschinen stehen, Pläne ändern sich ständig, Material fehlt, Übergaben sind chaotisch und jeder rennt in eine andere Richtung? Genau dafür wurde Lean entwickelt.
In dieser Episode, dem dritten Teil meiner Mini-Serie „Lean durchstarten“, bekommst du einen klaren Überblick:
- Welche 5 Probleme in der Produktion am meisten Leistung fressen
- Und welche Lean-Methoden hier helfen können.
Damit schließt sich die Serie:
In Folge #9 haben wir über das Fundament gesprochen: Warum Haltung wichtiger ist als jedes Tool.
In Folge #10 ging es um die Frage: Wo fange ich eigentlich an?
Und heute bekommst du den Werkzeugkoffer dazu – klar, praxisnah, systemisch.
Die 3 wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode
1. OEE, Kommunikation & Co. – die Top 5 Probleme
Von Leistungsverlusten über Planungschaos bis hin zu Materialengpässen: Die größten Alltagsschmerzen im Shopfloor haben Namen und es gibt Methoden, die dir helfen, die Probleme zu lösen.
2. Lean ist auch ein Kommunikationssystem
Daily Management, klare Übergaben und visuelles Management sorgen dafür, dass Infos nicht dem Zufall überlassen werden – sondern systematisch fließen.
3. Werkzeuge wirken nur bei echten Problemen
SMED, Heijunka, Kanban & Co. sind keine Deko-Tools. Sie entfalten nur Wirkung, wenn sie an einem realen Engpass ansetzen und konsequent verfolgt werden.
Ressourcen & Erwähnungen in dieser Episode
OEE (Overall Equipment Effectiveness): Kennzahl für Gesamtanlageneffektivität, Benchmark: 60 % Durchschnitt, 85 % Weltklasse.
TPM – Total Productive Maintenance (Vorbeugende Instandhaltung mit Einbindung des Teams).
Heijunka – Produktionsglättung zur Vermeidung von Planungschaos.
Kanban & Supermarkt-Prinzip für stabile Materialflüsse.
SMED – Rüstzeitverkürzung für mehr Flexibilität.
Studien: IndustryWeek (nur 2 % erreichen Lean-Ziele), Staufen-Studie (Erfolgsfaktoren bei Lean-Einführungen), leanproduction.com (OEE-Benchmarks).
Mehr zu den Themen Lean & Lead
Weitere Podcast-Folgen und Angebote findest du auf meiner Webseite: https://byclaudiaschmidt.com/
Praxis-Impulse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/byclaudiaschmidt/
...und noch eine Frage: Welche Themen wünscht du dir in einer der nächsten Podcast folgen? Lass es mich wissen! Melde dich einfach per Mail bei mir [email protected].
Und abonniere meinen Podcast „Lean & Lead – wegen schlechter Führung geschlossen“, teile ihn mit Kolleg:innen und lass mir gerne eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung da.
So hilfst du mir dabei, dass dieser Podcast und diese Themen gefunden werden kann.