Heute geht es los mit der Aufnahme deines Podcasts. In der letzten Folge haben wir ja schon darüber gesprochen, was du bedenken musst, wenn du einen Podcast machen möchtest. Jetzt geht es so richtig los, denn heute spreche ich über drei Wege wie du eine Audio-Datei aufnehmen kannst. Das tolle daran: Das geht ganz schnell und einfach. Außerdem erkläre ich dir auch noch, wie du deine Audio-Datei automatisch verbessern lassen kannst. Und um das Ganze abzurunden findest du auf meinem Blog, beim Blogartikel zu dieser Folge auch noch ein Screencast zum Bearbeiten von Audio-Dateien auf deinem Computer. Alle Programme, die ich hier erwähne sind kostenfrei oder haben eine kostenfreie Variante. Wir nutzen dein im Computer oder Handy integriertes Mikrofon und das heißt, dass du keine zusätzlichen Ausgaben hast.
Achtung, hier kommen ein paar Werbelinks (ich wurde aber nicht dafür bezahlt):
Audio-Dateien mobil aufnehmen mit Ferrite: https://apps.apple.com/de/app/ferrite/id1018780185
Audio-Dateien bearbeiten mit Audacity: https://www.audacity.de/
Audio-Dateien automatisch verbessern mit Auphonic: https://auphonic.com/
Den Blogartikel zur Folge mit Screencast findest du unter: http://lebelieberliterarisch.de/audio-dateien-erstellen-in-3-einfachen-schritten/
Viel Spaß beim Erstellen deiner Audio-Datei!
Folge direkt herunterladen