(00:10) Die Key Take Aways von der Lehrlingsmesse Wels im April 2024
(03:15) Learnings der Lehrlinge
(03:20) Das persönliche Umfeld hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Lehrstellenwahl
(04:20) Der Sinn im Job ist essenziell
(04:50) Die persönliche Entwicklung der Lehrlinge: Schüchternheit überwinden, stolz sein, keine Reue
(05:50) Nach, wie vor negative Reaktionen im Umfeld bei der Entscheidung zur Lehre
(07:00) Die Freizeit unter Lehrlingen wird lieber abseits der Arbeit verbracht
(08:00) Ausbildner:innen müssen fachlich kompetent sein. Sie sind Vorbilder für die Lehrlinge
(09:15) Learnings der Ausbildner:innen
(09:30) Die größte Motivation ist Wissen weiterzugeben
(09:45) Stärken der Lehrlinge erkennen
(10:10) Leichtigkeit von Lehrlingen lernen
(11:00) Für die Lehrlinge da zu sein und ihnen in der Entwicklung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen ist extrem wichtig
(11:50) Digitale Unterschiede: Smartphone vs Laptop
(13:00) Eine:e Ausbildner:in ist Freund:in, Richter:in & Vorbild
(14:10) Learnings der zukünftigen Lehrlinge
(14:15) Wenig Vorbereitung auf den Job in der Schule
(14:55) Große Unternehmen, weil “es dort mehr zu lernen gibt”
(15:15) Das Team, das Geld und die größere Vision sind große Motivatoren
(15:45) Fixe Arbeitszeiten werden präferiert
(16:05) Instagram, TikTok und Youtube als primäre Informationsquellen
(16:40) Learnings aus den Rapid Fire Questions
100 % sagen, die Persönlichkeit ist wichtiger, als die Fertigkeiten
88 % sagen, das Team ist wichtiger, als der / die Chef:in
75 % sagen, Verwirklichung ist wichtiger, als Geld
50 % sagen, dass der Arbeitsprozess wichtiger ist, als das Resultat
50 % sagen, Work-Life-Balance ist wichtiger, als Berufung
(19:00) Abschließende Worte: Lehrlinge sind beeindruckend!
Kontakt & Feedback: [email protected]
Mehr Informationen zum Lehrabschlussball: https://www.ballbox.at/lehrabschlussball
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/ballbox-maturaball/
Instagram: https://www.instagram.com/ballbox_at/