W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M: - 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt
- 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos
- 07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M
- 14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M
- 15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)
Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!
https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
Linksammlung zu Philipp Reinhard
Homepage: www.philippreinhard.comInstagram: https://www.instagram.com/philippreinhard/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-reinhard/Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Reinhard
Aktuelle Ausstellung im Leica Store Heidelberg:https://leica-store-heidelberg.de/collections/b-sides-philipp-reinhard
Durch die KI geschriebene Zusammenfassung der Episode
SummaryIn diesem Teil des Gesprächs spricht Michel Birnbacher mit Philipp Reinhardt, einem Fotografen und Filmemacher, der sich leidenschaftlich für Sportfotografie interessiert. Philipp erzählt von seinem Werdegang in der Fotografie und wie er zum Teamfotografen für verschiedene Sportmannschaften wurde. Er betont die Bedeutung von Leidenschaft und Teamarbeit in seinem Beruf. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und den stressigen Lebensstil eines Sportfotografen, insbesondere während großer Sportveranstaltungen wie der Olympiade und der Fußball-Weltmeisterschaft. Philipp erklärt, wie sich sein Beruf durch die Verbreitung von Social Media und die Notwendigkeit schneller Bildbearbeitung und Veröffentlichung verändert hat. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Entwicklung von Ideen, Konzepten und Präsentationen für gute Bilder, die in Anzeigen funktionieren. Philipp spricht darüber, wie sich sein Arbeitsfeld verändert hat und wie wichtig es ist, Bilder schnell zu veröffentlichen und in ausgespielten Formaten zu denken. Er betont, dass es nicht nur darum geht, gute Bilder zu machen, sondern auch darum, den Workflow effizient zu gestalten. Michel fragt, wie Philipp mit der Einschränkung umgeht, dass nicht alle guten Bilder auf Instagram funktionieren. Philipp erklärt, dass er immer noch Wert auf die kleinen Randgeschichten legt, aber auch sehr fokussiert darauf ist, was er wie fotografieren möchte und wie schnell er die Bilder bearbeiten und veröffentlichen kann. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Vorbereitung auf Reisen und Ausstellungen. Philipp spricht darüber, wie er seinen Rucksack packt und welche Ausrüstung er mitnimmt. Er erwähnt auch die Zusammenarbeit mit Leica und die Möglichkeit, Backup-Equipment zu haben. Danach diskutieren sie über die Auswahl von Bildern für Ausstellungen und den Prozess der Kuratierung. Philipp erklärt, wie er seine Bilder auswählt und welche Überlegungen er dabei anstellt. Er betont die emotionale und langwierige Natur dieses Prozesses. Schließlich sprechen sie über die Zeit, die für die Vorbereitung einer Ausstellung benötigt wird und die Bedeutung von Texten und der Größe der Bilder.
Sound Bites- "Leidenschaft und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg als Sportfotograf."
- "Der Beruf des Sportfotografen erfordert einen stressigen Lebensstil und viel Reisen."
- "Sportfotografie erfordert schnelle Bildbearbeitung und Veröffentlichung, insbesondere während großer Sportveranstaltungen."
- "Wie müssen denn ihre Bilder aussehen, weil es ein gutes Bild ist, nicht nur wenn es gut aussieht, sondern wenn es auch in der Anzeige funktioniert."
- "Ich versuche immer noch einen Wert und einen Fokus darauf zu legen, all diese Sachen, die man jetzt nicht vielleicht kommerziell oder direkt nutzen kann, auch zu fotografieren."
- "Ich versuche aber auch immer mit Looks ⁓ neue Sachen zu probieren."
- "Das ist natürlich aber dann auch immer so, dass man den Rucksack sehr schwer macht."
- "Wir haben 30 Bilder zur Verfügung. 50 Bilder? Viel mehr glaube ich gehen dort auch nicht rein."
- "Ich bin von Grund auf ein sehr optimistischer und positiver Mensch, auch wenn es ⁓ Aufwands - und Zeitschätzungen von gewissen Projekten geht."
Von KI vorgeschlagene Episodentitel:
Titles- Leidenschaft und Teamarbeit in der Sportfotografie
- Herausforderungen und stressiger Lebensstil eines Sportfotografen Effizienter Workflow und schnelle Veröffentlichung
- Wert auf kleine Randgeschichten und neue Dinge legen Der Prozess der Bildauswahl für Ausstellungen
- Vorbereitung auf Reisen und Auswahl der Ausrüstung
------------------------------
Wenn der Podcast gefallen hat: Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Eine
kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
------------------------------