Immer mehr Menschen in der Schweiz können ihre Krankenversicherung kaum noch bezahlen. Die Kosten im Schweizer Gesundheitswesen steigen seit Jahren ungebremst. Was ist zu tun?
Jetzt kommen zwei Volksinitiativen zur Abstimmung. Beide sollen die Prämienlast senken. Die erste Initiative will die Versicherungsprämien auf 10% des Einkommens begrenzen. Absender: Die Sozialdemokrat:innen. Die zweite will die Gesundheitskosten deckeln: Absenderin ist die Mitte-Partei.
Aber welches ist die richtige Lösung? Und: Gibt es überhaupt eine?
Bei “Let’s Talk”, dem Debattenformat von SWI swissinfo.ch, diskutierten:
Sarah Wyss, Nationalrätin der SP. Sie macht seit 15 Jahren Gesundheitspolitik.
Patrick Hässig, Nationalrat der Grünliberalen. Er arbeitet in der Notfallabteilung des Zürcher Triemlispitals als Pfleger.
Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte.Mehr von SWI swissinfo.ch