
Sign up to save your podcasts
Or


In einer Sonderfolge zum Ukraine-Krieg melden wir uns live aus dem "Café Rossiya" (Café Russland) in Berlin und reden mit dem Russland-Experten von Table.Media und Autoren Viktor Funk (Roman "Bienenstich") sowie mit der Osteuropa-Kennerin und 2021er Stadtschreiberin des ukrainischen Odessa, Irina Peter (Podcast "Steppenkinder"), über die Sicht der postsowjetischen Community auf den Krieg und seine Ursachen. Außerdem geht es um die Frage, ob das russische Volk eine Mitschuld an den Kriegsverbrechen in der Ukraine trifft, ob die Nato und der Westen den Überfall hätten verhindern können - und wer nun einem Waffenstillstand im Weg steht. +++ ACHTUNG: Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause bis Anfang September. Um das Comeback nicht zu verpassen: Jetzt abonnieren!
By RedaktionsNetzwerk Deutschland5
11 ratings
In einer Sonderfolge zum Ukraine-Krieg melden wir uns live aus dem "Café Rossiya" (Café Russland) in Berlin und reden mit dem Russland-Experten von Table.Media und Autoren Viktor Funk (Roman "Bienenstich") sowie mit der Osteuropa-Kennerin und 2021er Stadtschreiberin des ukrainischen Odessa, Irina Peter (Podcast "Steppenkinder"), über die Sicht der postsowjetischen Community auf den Krieg und seine Ursachen. Außerdem geht es um die Frage, ob das russische Volk eine Mitschuld an den Kriegsverbrechen in der Ukraine trifft, ob die Nato und der Westen den Überfall hätten verhindern können - und wer nun einem Waffenstillstand im Weg steht. +++ ACHTUNG: Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause bis Anfang September. Um das Comeback nicht zu verpassen: Jetzt abonnieren!

66 Listeners

54 Listeners

52 Listeners

94 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

83 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

67 Listeners

2 Listeners

323 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

95 Listeners

12 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

27 Listeners