
Sign up to save your podcasts
Or


In einer Sonderfolge live vom G7-Gipfel im japanischen Hiroshima gehen wir mit vier exzellenten Kollegen den aktuellen Problemen der Spitzenpolitik auf den Grund: Mit Barbara Kostolnik (Bayerischer Rundfunk) ordnen wir den Gipfel an der historischen Stätte des Atombomben-Einsatzes von 1945 ein und analysieren die ersten Ergebnisse. Mit Gordon Repinski (The Pioneer) ziehen wir eine Bilanz der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Scholz und blicken auf den weiteren Verlauf des Krieges. Mit Martin Greive (Handelsblatt) klären wir, warum China ein immer größeres Problem für den Westen wird und weshalb sich Europäer und Amerikaner so schwer tun, eine einheitlichen Linie zu finden. Und mit Claus Kleber (ZDF) sprechen wir über die Angst vor Putins neuen Atomdrohungen und darüber, wie die Welt darauf reagiert.
By RedaktionsNetzwerk Deutschland5
11 ratings
In einer Sonderfolge live vom G7-Gipfel im japanischen Hiroshima gehen wir mit vier exzellenten Kollegen den aktuellen Problemen der Spitzenpolitik auf den Grund: Mit Barbara Kostolnik (Bayerischer Rundfunk) ordnen wir den Gipfel an der historischen Stätte des Atombomben-Einsatzes von 1945 ein und analysieren die ersten Ergebnisse. Mit Gordon Repinski (The Pioneer) ziehen wir eine Bilanz der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Scholz und blicken auf den weiteren Verlauf des Krieges. Mit Martin Greive (Handelsblatt) klären wir, warum China ein immer größeres Problem für den Westen wird und weshalb sich Europäer und Amerikaner so schwer tun, eine einheitlichen Linie zu finden. Und mit Claus Kleber (ZDF) sprechen wir über die Angst vor Putins neuen Atomdrohungen und darüber, wie die Welt darauf reagiert.

69 Listeners

51 Listeners

55 Listeners

92 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

83 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

65 Listeners

2 Listeners

321 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

96 Listeners

12 Listeners

15 Listeners

0 Listeners

24 Listeners