
Sign up to save your podcasts
Or


Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, CEO von ada Learning und Autorin. Miriam und ich haben uns Anfang März auf der lit.COLOGNE live vor Publikum unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs ging es um die Stationen ihres Lebens. Miriam war schon Redakteurin, Fernsehmoderatorin, Regierungssprecherin, Staatssekretärin, Chefredakteurin, Herausgeberin und wahrscheinlich vergesse ich gerade etwas. Das ist aber nicht schlimm, denn Miriam Meckel interessiert sich hauptsächlich für die Zukunft.
Sie erklärt, wie sie es geschafft hat, als eher introvertierte Person in einer männerdominierten Umgebung zu bestehen und was all diese Stationen mit ihr zu tun haben. Wir sprechen über ihre Erschöpfungsdepression, die sie 2010 im Buch “Briefe an mein Leben” verarbeitet hat und wie sie seitdem ihr Leben lebt. Im zweiten Teil geht es um die Zukunft, um unsere Zukunft und wie die künstliche Intelligenz durch Dinge wie Chat GPT unser Leben verändern wird. Wer werden wir sein? Wie müssen wir sein? Das sind Fragen, auf die Miriam sehr interessante Antworten hat.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, CEO von ada Learning und Autorin. Miriam und ich haben uns Anfang März auf der lit.COLOGNE live vor Publikum unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs ging es um die Stationen ihres Lebens. Miriam war schon Redakteurin, Fernsehmoderatorin, Regierungssprecherin, Staatssekretärin, Chefredakteurin, Herausgeberin und wahrscheinlich vergesse ich gerade etwas. Das ist aber nicht schlimm, denn Miriam Meckel interessiert sich hauptsächlich für die Zukunft.
Sie erklärt, wie sie es geschafft hat, als eher introvertierte Person in einer männerdominierten Umgebung zu bestehen und was all diese Stationen mit ihr zu tun haben. Wir sprechen über ihre Erschöpfungsdepression, die sie 2010 im Buch “Briefe an mein Leben” verarbeitet hat und wie sie seitdem ihr Leben lebt. Im zweiten Teil geht es um die Zukunft, um unsere Zukunft und wie die künstliche Intelligenz durch Dinge wie Chat GPT unser Leben verändern wird. Wer werden wir sein? Wie müssen wir sein? Das sind Fragen, auf die Miriam sehr interessante Antworten hat.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:

229 Listeners

92 Listeners

110 Listeners

24 Listeners

53 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

333 Listeners

29 Listeners

85 Listeners

97 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

26 Listeners