Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Logistik-ABCVon A wie Analyse, über L wie Lagerarten bis Z wie Zwischenspediteur.SCM, BAG, CRM, AWB und viel mehr.Du findest hier Wissenswertes rund um das Thema Logistik. Egal ob Azubi, Umsc... more
FAQs about Logistik-ABC:How many episodes does Logistik-ABC have?The podcast currently has 90 episodes available.
April 12, 2025PodCast079 LKW Fahrverbot Deutschland und EuropaDas Fahrverbot für Lastkraftwagen ist eine zentrale Regelung, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Staus zu minimieren und die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern. Insbesondere an Sonn- und Feiertagen sowie zu Spitzenzeiten des Verkehrsflusses gelten in vielen europäischen Ländern Beschränkungen für Lkw-Verkehr. Dieser Beitrag des Logisatik-ABC beleuchtet die Regelungen zum Lkw-Fahrverbot in Deutschland und Europa, ihre Hintergründe, Ausnahmen sowie die Auswirkungen auf Wirtschaft und Verkehr....more8minPlay
April 12, 2025PodCast078 Sonderziehungsrechte SZR bzw. SDRIn der Logistik wird immer wieder von sogenannten Sonderziehungsrechten gesprochen. Zwar könnte man meinen es sei eine geheime Lotterie die nur eingeweihte Logistiker kennen, aber natürlich geht es um etwas anderes. Um was genau es geht, das sehen wir uns heute in diesem Beitrag des Logistik-ABC gemeinsam an....more9minPlay
April 12, 2025PodCast077 Stetig- und UnstetigfördererFörderanlagen spielen eine zentrale Rolle in der Logistik, der Produktion und dem Materialfluss. Sie ermöglichen den Transport von Gütern innerhalb eines Betriebes oder zwischen verschiedenen Standorten. Fördermittel lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Stetigförderer und Unstetigförderer. Dieser Beitrag des Logistik-ABC erläutert die Funktionsweise, Merkmale, Vorteile und Einsatzbereiche beider Förderarten und gibt praktische Beispiele aus der Industrie....more8minPlay
April 12, 2025PodCast076 Schlüsselzahl 95 im FührerscheinDie Schlüsselzahl 95 im Führerschein spielt eine wichtige Rolle für Berufskraftfahrer und ist ein wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Anforderungen im Straßenverkehr in der Europäischen Union. Im folgenden Beitrag wird erklärt, was die Schlüsselzahl 95 bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie man sie erlangt und warum sie so wichtig ist....more8minPlay
March 25, 2025PodCast075 Cross Docking VerfahrenDas Cross-Docking-Verfahren ist eine spezielle Logistikstrategie, bei der Waren direkt von eingehenden Lieferungen auf ausgehende Lieferungen umgeladen werden, ohne dass eine Zwischenlagerung erforderlich ist. Diese Technik optimiert die Lieferkette und reduziert Lagerkosten, da die Waren in einem Umschlagszentrum (Cross-Dock) nur kurz zwischengelagert und sofort weiterverteilt werden. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Handelslogistik, im Einzelhandel, der Lebensmittelindustrie und bei Just-in-Time-Produktionsketten verwendet....more11minPlay
March 25, 2025PodCast074 Carnet TIR - Zollabwicklung im TransitHeute frisch aus der Abteilung Zoll, Wir sehen uns ein zentrales Element des internationalen Warentransports an: das Carnet TIR. Dieses Dokument spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung und Sicherung des Transitverkehrs zwischen verschiedenen Ländern. Es ermöglicht eine schnelle, effiziente und kostengünstige Zollabwicklung.“ Wie genau ? Das sehen wir uns in der heutigen Folge des Logistik-ABC genauer an....more8minPlay
March 25, 2025PodCast073 Deutschland, wie funktionierst Du ?Der WiSo Unterricht bringt allen Schülern und Schülerinnen unter anderem Nahe wie das eigene Land prinzipiell funktioniert. Für manche Teilnehmer ist das schon lange her und nicht mehr so präsent, andere wiederum sind in einem anderen Land aufgewachsen und mit dem deutschen System nicht von klein auf vertraut. Wie auch immer müssen alle Prüflinge über ein Basiswissen in diesem Bereich bei der Prüfung verfügen.Wie Deutschland nun also funktioniert schauen wir uns zumindest oberflächlich in diesem Beitrag des Logistik-ABC zusammen an....more11minPlay
March 25, 2025PodCast072 AdBlue - Abgasnachbehandlung mit HarnstoffAdBlue, eine klare, ungiftige Lösung aus Harnstoff und demineralisiertem Wasser und spielt eine wichtige Rolle in der modernen Abgasnachbehandlung. Entwickelt, um die Emission von Stickoxiden (NOₓ) in Dieselmotoren zu reduzieren, wird AdBlue in Fahrzeugen mit SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) verwendet. Diese Technik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da strengere Umweltvorschriften weltweit eingeführt wurden....more5minPlay
March 22, 2025PodCast071 ADR Gefahrgut 1000 Punkte RegelungDie Beförderung gefährlicher Güter unterliegt strengen Vorschriften, um die Sicherheit von Mensch, Umwelt und Eigentum zu gewährleisten. Eine zentrale Regelung in diesem Bereich ist die sogenannte 1000-Punkte-Regelung des ADR. Diese Regelung ermöglicht unter bestimmten Bedingungen eine erleichterte Beförderung gefährlicher Güter. Wie das genau funktioniert sehen wir uns in der heutigen Folge des Logistik-ABC gemeinsam an....more7minPlay
March 22, 2025PodCast070 ZeitzonenZeitzonen sind Regionen der Erde, die die gleiche Uhrzeit verwenden. Da die Erde sich innerhalb von 24 Stunden einmal um ihre Achse dreht, erleben verschiedene Orte auf der Erde zu unterschiedlichen Zeiten Tag und Nacht. Um eine sinnvolle Einteilung zu haben, wurde die Erde in 24 Zeitzonen aufgeteilt, von denen jede theoretisch eine Stunde voneinander abweicht....more7minPlay
FAQs about Logistik-ABC:How many episodes does Logistik-ABC have?The podcast currently has 90 episodes available.